Panorama
Türkei: Prominentes Ehepaar Dilan und Engin Polat verhaftet

Dilan und Engin Polat sowie zehn weitere Personen wurden in der Türkei unter dem Verdacht der Geldwäsche und weiteren Straftaten verhaftet. Sechs Personen wurden unter Meldeauflagen freigelassen.
Das Ehepaar Polat geriet vor einiger Zeit wegen ihres luxuriösen Lebensstils in den sozialen Medien in die Schlagzeilen. Später wurde es mit Vorwürfen der Geldwäsche und Steuerhinterziehung konfrontiert. Dies führte zur einer Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft, die auch einen Bericht der Behörde für die Untersuchung von Finanzverbrechen (MASAK) anforderte. Basierend auf diesem Bericht wurden die Vermögenswerte von Dilan und Engin Polat eingefroren und insgesamt 24 Personen wurden festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft beantragte die Inhaftierung von Engin Polat, Dilan Polat und ihrer Schwester Sıla Doğu sowie 13 weiteren Verdächtigen wegen „Gründung einer kriminellen Organisation“, „Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation zur Begehung von Straftaten“, „Verstoß gegen das Steuergesetz“, „Geldwäsche“ und „Verstoß gegen das Gesetz über Wetten und Glücksspiele bei Sportveranstaltungen“.
Es ist von einem Millionenbetrug die Rede
Ein öffentlich gewordener Vorabbericht der MASAK ergab, dass rund 200 Millionen Lira (etwa 6,6 Mio. Euro) unter Verwendung gefälschter Rechnungen von drei aufgelösten Unternehmen auf die persönlichen Konten von Familienmitgliedern transferiert worden seien. Schließlich sei das Geld zwischen den Unternehmen der Familienmitglieder transferiert worden, wobei ein Unternehmen von Engin Polat, „Milda Gayrimenkul“, als Endziel gedient habe, mit der Immobilien und eine Vielzahl von Fahrzeugen erworben worden sein sollen.