Wählen im Ausland: Wahlkommission zieht erste Bilanz

Seit dem 8. Mai können im Ausland lebende Türken ihre Stimme für die Parlamentswahlen in der Türkei abgeben.
Mit Ablauf der ersten Woche zog die Oberste Wahlkommission in der Türkei eine erste Bilanz. Sie teilte mit, dass etwa 90.000 dieser Wähler von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht hätten. Allein an Christi Himmelfahrt seien 25.665 Wähler an die Urnen gegangen.
Die 25. Parlamentswahlen finden in der Türkei am 7. Juni statt. Im Ausland kann in den Konsulaten durchgehend bis zum 31. Mai gewählt werden. In Deutschland leben etwa 1,4 Mio. wahlberechtigte Türken.
Der Generalkonsul von Berlin, Ahmet Başar Şen, sagte, er erwarte vor allen Dingen an diesem und den kommenden Wochenenden einen großen Andrang der Bürger an den Urnen.
Die Parteien bezogen im Vorfeld auch Deutschland in ihren Wahlkampf ein. Mehrere Parteichefs reisten an, um für die Gunst der Wähler zu werben. Auch Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan trat am Sonntag in Karlsruhe auf.
Die AKP und HDP weisen darüber hinaus mit SMS bzw. Briefen die Wähler auf die Wahl hin und werben damit indirekt um ihre Stimmen.