Sport
UEFA lehnt Schalkes Protest wegen Drogba ab
Die UEFA hat den Schalker Protest wegen nicht vorliegender Spielgenehmigung von Galatasaray-Star Drogba im Achtelfinalhinspiel der Königsklasse zurückgewiesen. Damit steht einem Einsatz des Ivorers im Rückspiel nichts mehr im Wege. (Foto: ap)

Die Königsblauen hatten einen Tag nach dem 1:1 im Hinspiel in Istanbul via Twitter verlauten lassen, die Spielgenehmigung des ivorischen Nationalspielers, der erst in der Winterpause zu Galatasaray gewechselt war, prüfen lassen zu wollen.
Die UEFA prüfte am heutigen Mittwoch die Angelegenheit und wies den Protest Schalkes zurück. Bezüglich der Spielgenehmigung Didier Drogbas gebe es keinerlei Unstimmigkeiten. Mit diesem Urteil steht einem Einsatz Drogbas im Rückspiel (12.03.) nichts im Wege.
Auch das Hinspielergebnis ist damit endgültig. Bei einem Erfolg des Schalker Einspruchs wäre es nachträglich mit einem 0:3 aus Galatasaray-Sicht gewertet worden.
Schon im Vorfeld hatten Sportjuristen dem Protest kaum Chancen in Aussicht gestellt.