Obwohl die Verhältnisse zwischen der Türkei und der EU angespannt sind, hält das Land nach Angaben der Regierung in Ankara am Ziel einer Mitgliedschaft zur Europäischen Union fest. Die Türkei erwarte, dass neue Kapitel der Beitrittsverhandlungen geöffnet würden, erklärte das Außenministerium am Mittwochabend mit. Zuvor hatte EU-Parlamentspräsident Martin Schulz den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in der türkischen Hauptstadt getroffen. Schulz teilte auf Twitter mit, es habe eine „offene Diskussion über die EU-Türkei-Beziehungen“ mit Erdoğan gegeben. Schulz ist seit Dienstag in der Türkei. Im Laufe des Tages wollte er die südostanatolische Stadt Gaziantep nahe der syrischen Grenze besuchen und Flüchtlinge treffen. (dtj/dpa)
About Author
dtj-online

Previous Post
AKP-Kandidat tot im Hotelzimmer aufgefunden

Next Post
Und plötzlich ist dein Leben vorbei…
Beliebte Beiträge
Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Hoffnungsschimmer und vergebene Chancen
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist unter Dach und Fach. Ansätze davon wecken Hoffnungen
- 15. April 2025
- 10 Min Read
„Sechs gegen die Türkei“: Theaterstück in Sarajevo
Eine Theateraufführung in Sarajevo sorgt für Spannungen zwischen Bosnien und Herzegowina und der Türkei. Die
- 15. April 2025
- 10 Min Read
„Beim Migrationsthema fallen Gefühl und Wirklichkeit auseinander“
In der öffentlichen Debatte heißt es oft: „Mehr Zuwanderung = mehr Kriminalität.“ Die ifo-Studie zeigt:
- 15. April 2025
- 10 Min Read
Interessenkonflikt in Syrien: Türkei und Israel reden wieder
Um Spannungen in der Region abzubauen, wollen Israel und die Türkei Gespräche führen. Das Verhältnis beider Länder
- 14. April 2025
- 10 Min Read
İmamoğlu vor Gericht: „Ich bin hier, weil
In zwei Prozessen steht Istanbuls inhaftierter und abgesetzter Bürgermeister Ekrem İmamoğlu heute vor Gericht. Es
- 11. April 2025
- 10 Min Read