EURO2024 Sport

Geldregen für türkischen Fußballverband dank EURO 2024

  • Juni 30, 2024
  • 2 min read
  • 2203Anzeigen
Geldregen für türkischen Fußballverband dank EURO 2024

Die Türkei hat bei der EURO 2024 in Deutschland nicht nur das Achtelfinale erreicht, sondern auch beträchtliche Summen eingespielt. Bisher hat der türkische Fußballverband TFF stolze 12,75 Millionen Euro durch Teilnahmegebühren und Siegprämien eingenommen.

Die türkische Nationalmannschaft hat bei der EURO 2024 in Deutschland mit ihrem Sieg gegen Tschechien den Einzug ins Achtelfinale gesichert. Nach einem spannenden Finish in der Gruppenphase belegte das Team den zweiten Platz und steht nun vor einer neuen Herausforderung gegen Österreich (Dienstag 21 Uhr/live bei TRT1 und Magenta TV).

Mit Siegen gegen Georgien und Tschechien sowie einer Niederlage gegen Portugal hat das von Vincenzo Montella trainierte Team insgesamt 6 Punkte gesammelt, was ihm nicht nur den zweiten Platz, sondern auch beträchtliche Geldpreise einbrachte.

Deutsche Fußball-Kommentatoren bei Türkei-Spielen in der Kritik

Die UEFA hat für die Teilnahme an der EURO 2024 attraktive Prämien ausgelobt, und bisher hat die türkische Mannschaft bereits stolze 12,75 Millionen Euro verdient. Diese Summe setzt sich zusammen aus einer Teilnahmegebühr von 9,25 Millionen Euro, Siegprämien von jeweils 1 Mio. Euro sowie 1,5 Mio. für den Einzug ins Achtelfinale.

Weitere 14,5 Millionen Euro könnten bestenfalls hinzukommen

Sollte die Türkei gegen Österreich weiterkommen, kämen noch einmal 2,5 Millionen Euro hinzu, bei einem Halbfinaleinzug wären es 4 Mio. Euro. Für den Europameister sind 8 Mio. Euro ausgelobt, der unterlegene Finalist darf sich mit 5 Mio. trösten.

Ob und wie viel davon als Prämien an die Spieler weitergegeben werden soll, gab der Verband im Gegensatz zu früheren Turnierteilnahmen bisher nicht bekannt.

About Author

dtj-online