Chinas langer Arm: Uiguren in der Türkei befürchten Abschiebungen
Fast 50.000 Angehörige der muslimischen Minderheit der Uiguren aus China haben in der Türkei Zuflucht gefunden. Doch Razzien, Festnahmen und mögliche Abschiebungen in die...
Sieben Jahre Istanbul-Konvention: Wenn Familie und Ehre mehr zählen als das...
2014 traten die Regelungen der Istanbul-Konvention in der Türkei in Kraft. Damit verpflichtete sich das Land auf allen staatlichen Ebenen, alles dafür zu tun,...
Wiener Initiative erinnert an inhaftierte Frauen in der Türkei
Eine Wiener Initiative versucht am Internationalen Weltfrauentag die Aufmerksamkeit auf die rund 11.000 inhaftierten Frauen in der Türkei zu lenken. 73 weibliche Abgeordnete des...
„Epidemische Ausmaße“: UN-Experte warnt vor zunehmender Islamophobie
Seit den Terroranschlägen in New York und Washington 2011 hat das Misstrauen gegen Muslime stark zugenommen.
Der UN-Berichterstatter zu Religionsfreiheit, Ahmed Shaheed, sprach am Donnerstag...
„Völkermord an Uiguren“: Nach Kanada zieht auch Niederlande nach
Das niederländische Parlament hat China Völkermord an den Uiguren vorgeworfen. Nach Kanada ist es damit das zweite Land. Deutschland und die Türkei halten sich...
Vor EU-Gipfel: Erdoğan kündigt Verbesserung der Menschenrechtslage an
Rund drei Wochen vor den Beratungen der EU über die Beziehungen zur Türkei hat der türkische Präsident Erdoğan angekündigt, die Menschenrechtslage im Land verbessern...
Wegen Mord in der Türkei: Saudischer Kronprinz Salman angezeigt
Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" hat beim Generalbundesanwalt Strafanzeige gegen Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman gestellt.
Er sei mutmaßlich hauptverantwortlich für den Mord an dem...
Zwangsentkleidungen in U-Haft: Strafanzeige in der Türkei geleakt
Seit Wochen kursieren in der Türkei vermehrt Gerüchte über Zwangsentkleidungen bei Durchsuchungen von Frauen in Untersuchungshaft. Oppositionelle klagen die Regierung an, tatenlos gegen diese...
Schüsse an Europas Grenze: Ein Syrer kämpft um Gerechtigkeit
Ende Februar 2020 erklärte die Türkei die Grenze nach Griechenland für geöffnet. Der Syrer Muhammad Hantou versuchte, wie Tausende andere Migrant:innen in die EU...
Der NBA-Star, die Menschenrechte und der türkische Staat
Über Enes Kanter wird in der von regierungsnahen Medien dominierten Presselandschaft in der Türkei kaum noch berichtet – und wenn, dann es geht es...