Nicht immer können Kinder einfach Kinder sein. Der Weltkindertag am 20. September erinnert daran. Ein Blick nach Berlin.
Trotz der guten allgemeinen Wirtschaftslage waren laut Bundesfamilienministerium zuletzt mehr Kinder in Deutschland von Armut bedroht. Von den Unter-18-Jährigen waren 2015 knapp 20 Prozent armutsgefährdet, wie...
Im reichen Deutschland geht es bei weitem nicht allen gut. Manche Menschen haben Mühe, Miete oder Rechnungen zu bezahlen und können nicht in Urlaub fahren. Sozialverbände...
Der bangladeschische Wirtschaftswissenschaftler und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus würde gerne das Wort „Ruhestand“ selbst in Rente schicken. „Menschen bleiben bis zum letzten Atemzug aktiv. Es gibt keinen...
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat diese Woche seinen jährlichen Armutsbericht vorgestellt. Demnach ist die Armutsquote gestiegen – schon wieder.
Sozialministerin Ayşenur İslam stellte am Donnerstag ihren Bericht über Sozialhilfe und Unterstützung Bedürftiger in der Türkei vor. Seit 2002 sei die Armut im Land rapide zurückgegangen,...
Die Selbstmordrate in der Türkei ist stetig im Steigen begriffen. Die meisten Selbstmörder finden ihre Beweggründe nicht in psychologischen oder sozialen, sondern wirtschaftlichen Belangen. (Foto: dha)
Bei einem Besuch der Bundesintegrationsbeauftragten Aydan Özoğuz in Duisburg stand die Situation so genannter „Armutszuwanderer“ in der Stadt im Vordergrund. Özoğuz möchte dabei vor allem der...