Angela Merkel will das Votum ihrer CDU gegen den Doppelpass nicht umsetzen - doch der Parteitagsbeschluss steht. SPD, Linke und Grüne sehen darin eine Ausgrenzung vor...
Die Migrationsbeauftragte Aydan Özoğuz hat mit skeptischen Tönen zu Razzien gegen Salafisten einen Sturm der Entrüstung entfacht. Nun räumt sie wenig gelungene Formulierungen ein.
Kommentar von Zehra Bıyıklı Als jemand, die in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, habe ich bis jetzt vielleicht insgesamt eine Frau gesehen, die einen Niqab (einen Gesichtsschleier,...
In der Türkei ist eine Regelung auf dem Weg, die es Staatsbediensteten ermöglichen soll, freitags ihren Arbeitsplatz zu verlassen, um zum Freitagsgebet zu gehen. Sie soll...
Die große bundesweite Kopftuch-Debatte, ein kleines Projekt in Würzburg und Fotografien von Seren Başoğul haben eins gemeinsam: das muslimische Kopftuch ist ein deutsches Thema. (Foto: reuters)
Die Beschneidungsdebatte schlug in diesem Jahr hohe Wellen. Doch wie kam es dazu und was erwartet uns noch? Ein Rück- und Ausblick. (Foto: aa)
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) befürchtet gewaltsame Übergriffe auch in Deutschland, falls das islamfeindliche Video hierzulande ausgestrahlt wird. (Foto: aa)
Der Angriff auf einen Rabbiner in Berlin hat die Öffentlichkeit schockiert - jetzt wird nach Gründen für die antisemitische Attacke gesucht. (Foto: dpa)