Am 15. September wählt Bayern einen neuen Landtag, eine Woche vor der Bundestagswahl. Umfragen sehen die CSU zur absoluten Mehrheit zurückkehren. Die SPD will dennoch die...
Das Land NRW hat unter anderem auf dem Wege einer längeren gemeinsamen Schulzeit und durch die Fakultativerklärung der Schullaufbahnempfehlung mehr Durchlässigkeit und Chancengleichheit angestrebt. Ein Problem...
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das habe die Mehrheitsgesellschaft mittlerweile akzeptiert, meint NRW-Schulministerin Löhrmann. Die Zeiten, sich an alten Versäumnissen abzuarbeiten, seien passé. (Foto: Hikmet Aydın)
Im Gespräch mit dem DTJ betont Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die wichtige Rolle von Einwanderern für den Freistaat und für ganz Deutschland. Die doppelte Staatsbürgerschaft will...
Seit dem fulminanten Wahlsieg der SPD bei den Hamburger Bürgerschaftswahlen 2011 ist Olaf Scholz Erster Bürgermeister der Hansestadt. Er zieht eine positive Bilanz seiner bisherigen Regierungszeit....
Im Rahmen seines Türkeibesuchs hat sich Hans-Peter Friedrich gegen eine Visafreiheit für türkische Staatsbürger ausgesprochen. Zudem beschuldige die Türkei Deutschland im Zusammenhang mit den Attentaten von...
Im DTJ-Interview erklärt Serap Güler, kürzlich gewähltes Bundesvorstandsmitglied der CDU, dass die SPD die Türkeistämmigen nicht nur mit ihrer Integrationspolitik, sondern auch der distanzierten Haltung zur...