Nicht nur beim Ausstieg aus der Atomkraft, auch beim Fracking-Moratorium und der einseitigen Förderung erneuerbarer Energien beschreitet Deutschland einen weltweiten Sonderweg. Die Politik lässt das Land...
Unter dem Titel des „Klimaschutzes“ fördert die deutsche Politik weiterhin als ökologisch schonend betrachtete Technologien. Auf diese Weise soll eine Branche entstehen, in der Deutschland den...
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Gutes für die Umwelt, für die Gesellschaft und letztendlich für das eigene Unternehmen zu tun. Neo-Ökologie setzt neue Maßstäbe, denn Verbraucher wünschen...
Im Rahmen des Treffens mehrerer Unternehmer und Politiker aus dem Europäischen Parlament beim UNITEE-Verband in Brüssel wurde die wichtige Rolle von Einwanderern für die wirtschaftliche und...
Die Hoffnungen, durch Öl- und Gasförderung im eigenen Land das Problem der Importabhängigkeit der Türkei in den Griff zu bekommen, haben sich eingetrübt, seit „Shell“ sich...
Um den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis zum Jahr 2020 auf mindestens 35 % erhöhen, bedarf es neuer Finanzquellen. Jeder Haushalt soll seinen Beitrag...