Schlagwort: Islamismus
Antisemitismus: Die importierte Ignoranz
Antisemitismus ist keine Frage von Nationalität oder Religion, sondern eine der Bildung / Nicht „die Deutschen“ oder „die Muslime“ sind antisemitisch, sondern die Ungebildeten....
Vom türkischstämmigen Außenseiter zum deutschen Islamlehrer
Als Jugendlicher fühlte er sich ausgeschlossen, als Islamlehrer will Kadir Çapan künftig Schüler zur gesellschaftlichen Teilhabe animieren. In Deutschland fehlen aktuell noch viele Lehrer...
Professor Uslucan beklagt aufgeheizte Debatte
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) beklagt die neuerliche Aufregung um das Kopftuch für junge Mädchen.
«Das ist eine sehr aufgeheizte Diskussion»,...
Wie sich Islamisten und Rechtspopulisten gegenseitig bestärken
Die Anfälligkeit für radikale Positionen war laut Experten noch nie so groß wie momentan. Ein neues Buch beleuchtet diese Entwicklung - und die fatale...
Der Sufismus – Eine grobe Zusammenfassung
Der Sufismus ist eine spirituelle Strömung im Islam, die auch als islamische Mystik bezeichnet wird. Der Begriff stammt vermutlich vom arabischen suf für Wolle...
ARD-Zweiteiler „Brüder“ beleuchtet den Weg einer Radikalisierung
Der ARD-Spielfilm "Brüder" befasst sich mit der Frage, wie junge Europäer sich radikalisieren. Der Zweiteiler entwickelt sich von einer lehrbuchartigen Nacherzählung zum überzeugenden Drama.
Von...
Der Feind des Dschihad
Der Islam ist eine Religion, die den Frieden predigt. Extremisten auf beiden Seiten sehen das anders. Gülen war einer der ersten und wenigen islamischen Gelehrten, die sich klar gegen den Terror positionierten. In der Türkei versucht man ihn als Terroristen zu diffamieren.
Islamismus: Memoiren eines V-Mannes
Der Verfasser der jihadistischen Autobiografie ist gerade einmal 26 Jahre alt. Wären da nicht Geld und Unterstützung vom Inlandsgeheimdienst Verfassungsschutz (VS), so würde er...
Die Werte des Westens und die Macht des Terrors
Extremisten, die den Islam missbrauchen, bekämpfen unsere westlichen Werte. Islamophobe Scharfmacher lassen sich dabei als Komplizen instrumentalisieren. Warum der Westen diese Strategie rechtzeitig durchschauen sollte.
Usbekischer Islamgelehrter Bukhari in Istanbul erschossen
Der usbekische Islamgelehrte Abdullah Bukhari ist am Donnerstag vor seinem Lehrinstitut in Istanbul erschossen worden. Er soll im Visier des usbekischen Geheimdienstes gewesen sein und im Vorfeld Todesdrohungen erhalten haben.