Deutschland will die Türkei jetzt da treffen, wo es weh tut: Es geht um den Handel mit der EU.
Auf Fragen über ihr schwieriges Verhältnis zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan sagte Merkel, man scheue sich nicht, die bestehenden Meinungsverschiedenheiten immer wieder auszutragen.
Unmittelbar vor dem G20-Gipfel in Hamburg hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan den Ton gegenüber der Bundesregierung verschärft.
Erstes Entspannungssignal aus Ankara: Die Nato-Basis Konya dürfen deutsche Abgeordnete nun besuchen, den Stützpunkt in Incirlik aber nicht. Der Abzug der Bundeswehr dürfte erstmal zurückgestellt werden.
Zwischen der EU und der Türkei gab es zuletzt reichlich böses Blut. Nun kommen Staatspräsident Erdoğan und EU-Spitzenvertreter persönlich zusammen.
1863 wurde in Leipzig die deutsche Sozialdemokratie begründet. Die SPD lädt nun europäische Staats- und Regierungschefs zur 150-Jahrfeier ein. Die Parteiführung hebt besonders einen historischen Moment...