Stille Feiertage solle es auch für Muslime und Juden geben, dies regte die Evangelische Kirche im Rheinland an. Die Feste der Muslime und Juden bräuchten denselben...
Ein junges Mädchen hatte die Deutsche Schule Kapstadt aufgrund ihres Kopftuches verlassen müssen, da die Schule keine religiösen Symbole erlaubte. Nun wurde eine Ausnahme gemacht und...
Muslime in Österreich unterscheiden sich in ihren religiösen Überzeugungen und der Ausübung des Glaubens stark. Das ergab eine Untersuchung des Instituts für Islamische Studien der Universität...
In der Religion ist die Sache klar: Es ist die Pflicht der Muslime, ob Amtsträger oder Normalbürger, Minderheiten in ihren Freiheiten zu schützen. Moderne Verfassungsstaaten schützen...
Viele befürchten, Erdoğan könnte seine Landsleute um die Demokratie ärmer machen – niemand sieht, dass er uns um eine Erfahrung reicher macht. Eine Erfahrung, die eine...
Der SPD-Politiker Wolfgang Thierse ist der Meinung, dass man Menschen mit anderen Religionen respektieren solle. Dieser Anspruch gelte auch im Verhältnis zwischen Politik und Religionsgemeinschaften. (Foto:...
Als jahrzehntelanges Zentrum des Weltkommunismus unterdrückte der sowjetische Staat oft auf brutale Weise die Religionsfreiheit. Seit 2002 erleben in der Russischen Föderation die Orthodoxe Kirche und...
Zwar hat das Bildungsministerium des Landes NRW jetzt einen ersten Lehrplan für den bekenntnisorientierten Islamunterricht an staatlichen Schulen vorgelegt – die Implementierung des Fachs geht aber...