Wenn ich an Zeitungen denke, muss ich an meinen Vater denken. Daran, wie er auf seinem Stammplatz auf dem Eckcouch saß und die Zeitung mit den...
Immer mehr Unternehmen streben den Abschied von den Papierbergen im Büro an. Dies ist ein ambitioniertes, aber nicht unmögliches Ziel. Es gibt in jedem Fall einige...
Jeder hat schon einmal für sich die Beobachtung gemacht, dass die Menschen im eigenen Umfeld immer weniger Geld in der Tasche haben. Man hat wahrscheinlich auch...
Digitalisierung ist ein Basistrend, der die Gesellschaft im Ganzen nachhaltig verändert hat und in der Zukunft noch verändern wird. Aber was bedeutet Digitalisierung eigentlich? Und erleben...
KOLUMNE Mal ganz im Ernst: Kann man in die Zukunft schauen? Sind Zeitreisen möglich? Kann man in die Zukunft reisen oder in die Vergangenheit und in...
Durch Schwerfälligkeit und Bedenkenträgerei steht Deutschland in Fragen der Bildung und Digitalisierung nicht selten selbst im Wege. Personalisierung und Flexibilisierung werden sich jedoch auch hier nicht...
Während die Gezi-Proteste für vorübergehende Dellen gesorgt haben und Handelsbilanzdefizit sowie Kreditkartenschulden nach wie vor Gefahrenpotenziale darstellen, ist Ankara bezüglich einer anhaltend dynamischen Wirtschaft optimistisch. (Foto:...
„Parallelgesellschaften“ haben einen schlechten Ruf. Doch auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, sind sie Realität, nicht (nur) in Bezug auf Migranten - und sie sind...