Connect with us

EURO2024

Nicht nur für die Türkei: EM-Aus auch für Halil Umut Meler

Published

on

Auf dem Foto hält FIFA-Schiedsrichter Halil Umut Meler den EM-Ball in der Hand, flankiert von seinen Assistenten Mustafa Emre Eyisoy (links) und Kerem Ersoy (rechts). Foto: TFF
Spread the love

Auch für den türkischen Schiedsrichter Halil Umut Meler ist die Fußball-Europameisterschaft 2024 vorbei. Nach drei geleiteten Partien, darunter dem rekordverdächtigen Achtelfinale zwischen England und der Slowakei, kehrte Meler mit seinem Team letzte Woche in die Heimat zurück.

Der ehemalige Schiedsrichter Deniz Ateş Bitnel hat verkündet, dass der türkische FIFA-Schiedsrichter Halil Umut Meler bei der laufenden EM keine weiteren Spiele mehr leiten wird. „Halil Umut Meler und sein Team haben ihre EM-Reise nach drei Spielen im Achtelfinale beendet und sind in die Heimat zurückgekehrt”, erklärte Bitnel am letzten Freitag. Er war der einzige türkische Schiedsrichter bei der Europameisterschaft.

Wie die Tageszeitung Sabah berichtet, wurde Meler von der UEFA-Schiedsrichterkommission für seine Leistungen gewürdigt. Während des Turniers, bei dem am Dienstag und Mittwoch die Halbfinals ausgespielt werden, leitete Meler drei Partien: In der Gruppenphase pfiff er die Begegnungen Belgien gegen Slowakei und Polen gegen Österreich. Im Achtelfinale übernahm er die Verantwortung für das spannende Spiel zwischen England und der Slowakei.

Niederlande dreht das Spiel: Türkei verpasst EM-Halbfinale nur knapp

Karriere von Meler stand auf dem Spiel

Im EM-Achtelfinale gegen die Slowakei hatte England nach nur 17 Minuten bereits drei Gelbe Karten kassiert. Seit Datenerfassung bei der EM 1980 hat noch nie eine Mannschaft in einem Spiel einer Europameisterschaft schneller drei Verwarnungen erhalten. Marc Guéhi, Kobbie Mainoo und Jude Bellingham sorgten für den unrühmlichen EM-Rekord der Engländer. Insgesamt verwarnte er in der Partie acht Spieler. In den anderen beiden Vorrundenduellen verteilte Meler insgesamt zehn Gelbe Karten und kam generell ohne Platzverweis aus. In Erinnerung blieb hingegen vor allem seine Entscheidung, wegen eines Handspiels im Spiel Belgien-Slowakei (0:1) ein Tor von Romelu Lukaku abzuerkennen.

Dass Halil Umut Meler überhaupt bei der EM zum Einsatz kam, ist alles andere als selbstverständlich. Vor wenigen Monaten war er in einem Süper-Lig-Spiel tätlich angegangen worden. Daher wurde auch kurzzeitig über ein Karriereende des 37-Jährigen spekuliert.