Connect with us

Sport

Türkei gibt Flaggenträger für Olympia bekannt

Published

on

Boxerin Busenaz Sürmeneli aus der Türkei konnte nach ihrem Olympia-Sieg in Tokio vor drei Jahren ihre Freudentränen nicht zurückhalten. Foto: Wang Dongzhen/XinHua/dpa
Spread the love

Diese Woche geht es los, die Olympischen Spiele beginnen. Der türkische Jugend- und Sportminister hat verkündet, wer die türkische Flagge bei der Eröffnungszeremonie in Paris tragen wird.

Busenaz Sümeneli und Mete Gazoz werden bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2024, die am Freitag stattfindet, das türkische Olympia-Team anführen und die türkische Flagge tragen. Das gab Osman Aşkın Bak, der türkische Jugend- und Sportminister, vor wenigen Tagen bekannt. Sürmeneli, die in Tokio 2021 die Goldmedaille in Boxen gewann, und Gazoz, der im gleichen Jahr im Bogenschießen triumphierte, repräsentieren nicht nur ihre jeweiligen Sportarten, sondern auch die Hoffnung der türkischen Nation auf weitere Erfolge. Ihre Auswahl als Flaggenträger ist ein starkes Zeichen der Anerkennung ihrer Leistungen und ihrer Rolle als Vorbilder für die nächste Generation türkischer Athleten.

Der Weg nach Paris

Bak betonte in seiner Ankündigung die Bedeutung dieser Wahl: „Wir gehen mit hohen Erwartungen und Hoffnungen nach Paris. Die beiden stehen auch dafür. Insgesamt haben sich 102 unserer Athleten qualifiziert. Bei den Spielen werden 54 Athletinnen und 48 Athleten unser Land in 18 verschiedenen Sportarten vertreten.” Von Leichtathletik bis Gewichtheben, von Schwimmen bis Ringen ist vieles dabei. Die Türkei hat sich das Ziel gesetzt, in Paris nicht nur teilzunehmen, sondern zu glänzen. “Ich glaube fest daran, dass unser Team eine neue Erfolgsgeschichte schreiben wird”, sagte Bak.

Olympia 2024: „Team Türkiye“ auf Medaillenjagd in Paris

Die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele laufen jedenfalls auf Hochtouren. Die türkischen Athletinnen und Athleten haben sich intensiv auf dieses globale Ereignis vorbereitet, das als einer der Höhepunkte der internationalen Sportwelt gilt. Für die Türkei sind die Olympischen Spiele mehr als nur ein sportliches Ereignis. Sie sind eine Gelegenheit, auf der Weltbühne zu zeigen, was die Nation zu bieten hat – nicht nur in Bezug auf sportliche Fähigkeiten, sondern auch auf Entschlossenheit, Kampfgeist und nationalen Stolz. Nach dem Erfolg der Fußball-Nationalmannschaft bei der EURO 2024 will man damit ein weiteres Ausrufezeichen setzen.