Allgemein
Türkei: Grund für Stromausfälle weiterhin unbekannt

Am Dienstag hat es in weiten Teilen der Türkei zu Stromausfälle gegeben. Stundenlang waren Millionen Menschen von der Elektrizitätsversorgung abgeschnitten. In den Straßen und U-Bahnen des Landes entstand Chaos. Zunächst hatte es geheißen, Defekte in den Kraftwerken in Izmir seien der Grund für die Ausfälle. Vielleicht habe es Hackerangriffe gegeben, die dazu geführt hätten. Heute weiß man nur, dass die tatsächliche Ursache nicht bekannt ist.
Energieminister Taner Yıldız ist vor die Presse getreten und konnte nichts konkretes sagen. „Es ist noch zu früh den Grund für die Ausfälle in 80 Städten in Hackerangriffen zu sehen“, sagte der Minister vor Journalisten. Yıldız schließt aus, dass das türkische Stromnetz veraltet sei und der Grund für das Chaos vom Dienstag daran liege. Das türkische Verteileretz sei auf EU-Niveau, beteuert der Minister und verspricht, dass neue Erkenntnis mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Gegen 10. 36 Uhr war es am Dienstag zu den Ausfällen gekommen. Erst gegen 14 uhr konnte 50 Prozent der Versorgung wiederhergestellt werden. Um 20 Uhr konnte der Schaden komplett aufgehoben werden.