Wirtschaft
Türkei stellt Panzer Altay vor
Der türkische Altay soll zu den besten Panzern der Welt gehören. Er hat einen starken Motor und modernste Bewaffnung. Die Türkei hat schon Interessenten für den Panzer gefunden: Saudi Arabien. (Foto: cihan)

Derzeit findet in Istanbul die Rüstungsmesse IDEF 2015 in Istanbul statt. Aussteller und Besucher aus zahlreichen Ländern treffen sich hier nicht nur, um für das heimische Militär Rüstungsgeräte zu kaufen, sondern auch, um Partnerschaften einzugehen. Auf der Messe wird deutlich, dass die Türkei im vergangenen Jahr in der Rüstungsbranche aufholen konnte. So etwa mit der Eigenproduktion „Altay“.
Der Panzer wiegt etwa 60 Tonnen und erreicht Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h.Das Prestigeprojekt wird in der Serienproduktion zunächst einen 1.500 PS-Motor bekommen. Später soll dieser sogar einen 1.800 PS-Motor bekommen. Der Altay ist auf Grundlage des K2 aus Südkora gebaut, hat aber dennoch ein eigenes Design erhalten.
Gebaut wird der Panzer von der Firma Otokar, einer Tochter von Koç Holding. Teile der Technik wurden etwa gemeinsam mit deutschen Unternehmen entwickelt. Das Getriebe etwa soll von der Firma Renk stammen, einer Tochtergesellschaft von MAN. Saudi-Arabien hat sich schon als Interessant für die Hightech-Waffe gezeigt.
Die seit 1993 alle zwei Jahre stattfindende IDEF ist zu einer der größten Rüstungsmessen der Welt geworden. Bei der diesjährigen Messe zeigen über 400 Aussteller aus mehr als 30 Ländern bis zum 8. Mai ihre Neuheiten, von denen sich auch der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan beeindruckt zeigte. 2013 hatten rund 54.000 Fachbesucher aus 111 Staaten die IDEF in Istanbul besucht. Die Messe richtet neben dem Heer auch an die Marine und die Luftwaffe.