Yunus-Emre-Gedenkzeremonie in Eskişehir

Wie jedes Jahr fand am Dienstag die Yunus-Emre-Gedenkzeremonie des Ministeriums für Nationale Bildung in Eskişehir statt.
Neben Bildungsminister Nabi Avcı waren noch zahlreiche weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens anwesend, unter anderem Staatssekretär Güngör Azim Tuna aus Eskişehir und Mustafa Destici, der Vorsitzende der Büyük Birlik Partisi (Partei der Großen Einheit, BBP).
Der um etwa 1321 verstorbene Yunus Emre zählt zu den beliebtesten anatolischen Volksdichtern und war Sufi-Mystiker aus dem Umfeld der Bektaşi-Tariqa. Seine Werke gelten im türkischen Bildungswesen ab der Oberstufe als Pflichtlektüre.
Hinsichtlich seiner letzten Ruhestätte gibt es keine gesicherten Erkenntnisse. Neben Eskişehir behaupten auch andere Städte und Ortschaften in ganz Anatolien, dass Yunus Emre innerhalb ihrer Grenzen begraben liegt.