Politik
Davutoğlus neues Kabinett: Keine Überraschungen
Der neue türkische Ministerpräsident, Ahmet Davutoğlu, hat am Freitag sein Kabinett vorgestellt. Hier die neue Regierung. (Foto: reuters)

Der neue türkische Ministerpräsident, Ahmet Davutoğlu, hat am Freitag sein Kabinett vorgestellt. Hier die neue Regierung der Türkei.
Ministerpräsident: Ahmet Davutoğlu (ersetzt Recep Tayyip Erdoğan)
Stellvertretende Ministerpräsidenten: Bülent Arınç, Ali Babacan, Yalçın Akdoğan,(ersetzt Beşir Atalay), Numan Kurtulmuş (ersetzt Emrullah İşler)
Justizminister: Bekir Bozdağ
Ministerin für Familie und Soziales: Dr. Ayşenur İslam
Minister für EU-Angelegenheiten: Volkan Bozkır (anstelle von Mevlüt Çavuşoğlu)
Minister für Wissenschaft, Industrie und Technologie: Fikri Işık
Minister für Arbeit und Soziales: Faruk Çelik
Minister für Umwelt und Stadtplanung: İdris Güllüce
Außenminister: Mevlüt Çavuşoğlu (ersetzt Ahmet Davutoğlu)
Wirtschaftsminister: Nihat Zeybekçi
Energieminister: Taner Yıldız
Minister für Sport und Jugend: Akif Çağatay Kılıç
Landwirtschaftsminister: Mehmet Mehdi Eker
Minister für Zoll und Handel: Nurettin Canikli (ersetzt Hayati Yazıcı)
Innenminister: Efkan Ala
Entwicklungsminister: Cevdet Yılmaz
Kultur- und Tourismusminister: Ömer Çelik
Finanzminister: Mehmet Şimşek
Bildungsminister: Nabi Avcı
Verteidigungsminister: İsmet Yılmaz
Minister für Wald und Wasser: Veysel Eroğlu
Gesundheitsminister: Mehmet Müezzinoğlu
Minister für Verkehr, Schifffahrtswesen und Kommunikation: Lütfi Elvan
Wer ist gegangen?
Der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident Beşir Atalay, der seit dem Wahlerfolg der AKP im Jahre 2002 immer ein Amt in Kabinett bekleidete und als Stratege des Friedensprozesses gilt, muss gehen. Auch sein Kollege Emrullah İşler verlässt das Kabinett. Hayati Yazıcı, ehemaliger Minister für Zoll und Handel und langjähriger Anwalt vom Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan geht ebenfalls.
Wer ist neu?
Der ehemalige Berater von Erdoğan, Yalçın Akdoğan, wird stellvertretender Ministerpräsident. Auch Numan Kurtulmuş, ehemaliger Vorsitzende der Saadet-Partei und kein aktueller Parlamentsabgeordneter, wird stellvertretender Ministerpräsident. Das Amt des Ministers für EU-Angelegenheiten wird fortan der ehemalige türkische Botschafter Volkan Bozkır bekleiden. Nurettin Canikli wird Minister für Zoll und Handel.
Wechsel innerhalb des Kabinetts: Der ehemalige Minister für EU-Angelegenheiten, Mevlüt Çavuşoğlu, wechselte zum Außenministerium.