Panorama

„Unerwartet anstrengend“ – Tourist zieht ernüchterndes Fazit nach Türkei-Reise

  • September 11, 2025
  • 3 min read
  • 107 Views
„Unerwartet anstrengend“ – Tourist zieht ernüchterndes Fazit nach Türkei-Reise

Ein Urlauber wollte in der Türkei zwei Wochen Kultur und Entspannung genießen. Stattdessen blieb ihm der Eindruck, abgezockt und bedrängt worden zu sein. Vier Gründe machten seine Reise zu den „anstrengendsten zwei Wochen aller Zeiten“, wie er es formuliert. Dafür erntet er aber auch Widerspruch.

Die Türkei gilt als Sehnsuchtsziel für Millionen Reisende – mit weltberühmten Bauwerken wie der Ayasofya-Moschee (Hagia Sophia), langen Sandstränden, reicher Kultur und gutem Essen. Ein Alleinreisender hatte genau das vor Augen, als er sich für einen zweiwöchigen Aufenthalt entschied. Zurück blieb jedoch Enttäuschung. In einem viel beachteten Erfahrungsbericht auf Reddit schilderte er vor rund vier Monaten seinen Urlaub als „unerwartet anstrengend“.

Sein Fazit: „Tolle Sehenswürdigkeiten, tolle Katzen und Hunde, aber zu teuer und anstrengend für das, was man dafür bekommt.“ Was ihn besonders störte, brachte er in vier Punkten auf den Punkt. DTJ-Online fasst sie zusammen:

Abzocke bei Sehenswürdigkeiten

Besonders ärgerlich empfand der Tourist, der sich auf Reddit „r/solotravel“ nennt und recht aktiv ist, die hohen Eintrittspreise. Zwar habe er Verständnis für unterschiedliche Tarife für Einheimische und Ausländer, doch oft habe es an englischen Übersetzungen gefehlt. „Ich hatte einfach das Gefühl, abgezockt zu werden“, schreibt er.

Penetrante Verkäufer und Dienstleister

Die erhoffte Erholung blieb ebenfalls aus. Ob Taxifahrer, Restaurantbetreiber oder Händler: „Fast jeder will ein paar Lira von einem haben“, schildert der Reisende. Wer Englisch spreche, müsse mit versteckten „Touristensteuern“ rechnen.

Alltägliche Belastungen

Dazu kamen für ihn ungewohnte Alltagsprobleme. Rauchen sei nahezu überall erlaubt, öffentliche Toiletten kostenpflichtig, und kostenloses WLAN sei selbst an großen Flughäfen Mangelware. Für den Alleinreisenden habe sich das zu einem „ständigen Stressfaktor“ summiert.

Unerwartet hohe Kosten

Am Ende habe die Reise sein Budget deutlich gesprengt. „Die Gesamtkosten haben mein ursprüngliches Budget weit überschritten“, bilanzierte er.

Sein Bericht löste eine Welle von Reaktionen aus. Einige Nutzer stimmten ihm zu: „Die Preise sind fünfmal so hoch, die Leute weniger freundlich“, so ein Kommentar. Andere berichteten von gegenteiligen Erfahrungen und stellten klar: Auch in anderen Ländern würden Urlauber teils massiv zur Kasse gebeten.

Türkei bleibt Touristenmagnet

Fakt ist: Die Türkei kämpft mit einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. Die Inflation liegt derzeit bei offiziell 33,5 Prozent, im Juli 2025 verteuerten sich Hotels und Restaurants um gut 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Branchenvertreter in Izmir sprechen von der „Hauptursache für die Probleme, die wir im Tourismus sehen“.

Ungeachtet der Kritik bleibt die Türkei eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Laut der Welttourismusorganisation (UNWTO) rangiert das Land auf Platz vier der meistbesuchten Destinationen.

Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy betont: „Unser historisches Erbe, unser kultureller Reichtum und unsere touristische Vielfalt sind der Schlüssel zu diesem Erfolg.“ Für den enttäuschten Urlauber auf Reddit bleibt dennoch ein anderes Fazit: Sein Türkei-Aufenthalt sei „die anstrengendste Reise aller Zeiten“ gewesen.

About Author

Stefan Kreitewolf