Politik
Putins Türkei-Reise verzögert sich: Was steckt dahinter?

Die geplante Türkei-Reise des russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde überraschend verschoben. Das wirft Fragen auf. Geplant für kommende Woche, wäre es der erste Besuch Putin in einem NATO-Mitgliedsland seit Beginn der Ukraine-Krise gewesen.
Die erwartete Reise des russischen Präsidenten Wladimir Putin in die Türkei wurde vorläufig und auf unbestimmte Zeit verschoben. Ursprünglich sollte Putin der Türkei am 12. Februar einen offiziellen Besuch abstatten. Es wäre das erste Treffen seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine, bei dem Putin ein NATO-Mitgliedsland besucht hätte.
Unstimmigkeiten bei Gasprojekt?
Obwohl die Vorbereitungen für den Besuch in vollem Gange waren, gibt es bislang keine offizielle Bestätigung des türkischen Präsidialpalastes, was auf mögliche Unstimmigkeiten hinweist. Experten spekulieren über die Gründe für die Verschiebung der Reise.
Eine mögliche Ursache könnte das Fehlen konkreter Vereinbarungen zwischen beiden Ländern sein. Besonders das geplante internationale Gasdrehkreuzprojekt, das zwischen Russland und der Türkei diskutiert wird, bietet politischen Zündstoff.
Moskau hingegen gab bekannt, dass gar kein konkreter Termin feststand und man deshalb auch nicht von einer Verschiebung sprechen könne.