Sport
Olympia 2024: „Team Türkiye“ auf Medaillenjagd in Paris

Die Türkei schickt 102 Athleten, darunter 54 Frauen, zu den Olympischen Spielen in Paris, die am 26. Juli beginnen. Besonders die Volleyballerinnen und der Bogenschütze Mete Gazoz gelten als Gold-Kandidaten. Ein Ringer indes wurde wegen Dopingvorwürfen disqualifiziert und will dagegen vor Gericht gehen.
Die Fußball-Europameisterschaft ist zu Ende. Und schon steht das nächste große Sportevent an: die Olympischen Spiele. Am 26. Juli, also am kommenden Freitag, geht es los. Gastgeber ist die französische Hauptstadt Paris. Die türkische Delegation ist mit 102 Sportlerinnen und Sportler bereit für die Medaillenjagd. 54 davon sind Frauen. Die Türkinnen und Türken zählen in einigen Sportarten zu den Favoriten.
Allen voran sind die Erwartungen an die Volleyballerinnen sehr groß. Die amtierenden Europameisterinnen treten in Gruppe C gegen Italien, die Niederlande und die Dominikanische Republik an. Im Ringen geht „Team Türkiye“ ebenfalls mit prominenten Sportlern wie Taha Akgül, Yasemin Adar und Buse Çavuşoğlu ins Rennen. Die Sportart ist das Zugpferd der Türkei bei Olympischen Spielen. Allein 66 Medaillen von insgesamt 104 (41x Gold, 27x Silber, 36x Bronze) wurden in dieser Sportart geholt.

66 Medaillen konnten türkische Ringerinnen und Ringer bisher bei ihren olympischen Teilnahmen holen. Besonders erfolgreich waren sie im Zeitraum 1948-1960. Quelle: AA
Kayaalp fehlt beim Ringen
Im Badminton tritt mit Neslihan Yiğit Arıkan eine erfolgreiche Spielerin an. Nach London 2012 und Tokio 2020 kommt sie zum dritten Mal zu olympischen Ehren. Burak Abay wird die Türkei als einziger im Radfahren repräsentieren. Es ist Abays erste Olympia-Teilnahme. Im Boxen steigen die Medaillenträgerinnen Busenaz Sürmeneli und Buse Naz Çakıroğlu in den olympischen Ring. Im Herren-Boxen sind drei weitere türkische Boxer vertreten.
Tokio 2021 bislang erfolgreichste Olympiade der Türkei

Tribünen für die kommenden Olympischen Sommerspiele stehen auf dem Champ-de-Mars hinter dem Eiffelturm. Im Sommer finden die Olympischen Spiele und Paralympics in Frankreich statt. Foto: dpa