Auswärtiges Amt aktualisiert Reisehinweise für Türkei

Menschen gehen am 21.01.2018 in Kilis (Türkei) in der nähe der Syrischen Grenze, an einem von schrapnellen beschädigten Haus vorbei. Nach Angaben des örtlichen Gouverneurs schlugen vier Raketen in der Stadt ein und trafen zwei Häuser und ein Büro, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Türkische Truppen und syrische Oppositionskräfte griffen am Sonntag eine kurdische Enklave in Nordsyrien an, um die US-verbündete kurdische Miliz aus der Region zu vertreiben. Foto: Lefteris Pitarakis/AP/dpa
Das Auswärtige Amt hat die Reisehinweise für die Türkei erneut aktualisiert. Angesichts der laufenden militärischen Operationen der türkischen Streitkräfte in Nordsyrien sei die Lage unübersichtlich, so das Auswärtige Amt. Seit Beginn der Militäroperationen am Samstag habe es mehrfach Raketenbeschuss auf türkisches Territorium gegeben. Besonders betroffen sei das Grenzgebiet zu Syrien, dort die Provinzen Hatay, Kilis und Gaziantep. Von nicht erforderlichen Reisen in diese Provinzen werde dringend abgeraten. Den gesamten Reisehinweis lesen Sie hier!
Militäroffensive in Afrin seit Samstag
Die Türkei führt seit Samstag eine Militäroffensive gegen die YPG in der syrischen Enklave Afrin. Die YPG ist der Verbündete der US-geführten Koalition gegen die Terrormiliz IS und wurde von den USA mit Waffen ausgerüstet. Die YPG ist der syrische Ableger der PKK, die in der Türkei, aber auch in der EU und den USA als Terrororganisation geführt wird.