Als „historisches Ereignis“ und „bundesweit einmalig“ beschreibt Hessens Bildungsministerin den bevorstehenden Start des bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterrichts an 27 Grundschulen. Dieser soll schrittweise erweitert werden. (Foto: ap)
An einer Privatschule in Bayern fielen fast alle Schüler eines Jahrgangs durch das Abitur. Nun schließt die Schweinfurter Schule. (Foto: dpa)
Sie lassen zwar den gewünschten Klassenstandpunkt und deutsche Maßstäbe politisch korrekten und kritischen Bewusstseins vermissen – für eine Verbannung türkischer Schulbücher aus dem Unterricht in NRW...
Dass das Abitur eine schwere Hürde für einige Schüler darstellt, ist nicht zu bestreiten. In Schweinfurt fiel nun jedoch gleich der gesamte Jahrgang durch das Abitur....
Kinder in den ärmeren Ländern der Welt sind nach wie vor oft vom Fortschritt ausgeschlossen. Mädchen und Kinder in ländlichen Regionen trifft es dabei besonders hart,...
Nach Einführung des Wahlfachs Kurdisch und Schaffung kurdischsprachiger öffentlich-rechtlicher Medien wagt die Regierung den nächsten großen Wurf: Kurdisch soll an Privatschulen künftig als Unterrichtssprache verwendet werden...
Die Schaffung von Zentren für islamische Theologie an deutschen staatlichen Hochschulen ist ein weiterer Schritt zur Herstellung von Normalität und von Identifikation in Deutschland geborener muslimischer...
Wegweisende Entscheidungen bekommen oft einen Namen. Der „Wittenberger Beschluss” steht für den Start in ein deutschlandweit vergleichbares Abitur. Für die Schüler ändert sich aber erstmal nichts....