Die Einbürgerungsbehörden rechnen mit mehr Anträgen durch das neue Staatsangehörigkeitsrecht. Es soll Menschen ermutigen, Deutsche zu werden. Ein Blick ins Kleingedruckte.
Donnerstagmorgen, Monheim am Rhein in Nordrhein-Westfalen. Polizei-Razzia. Das SEK stürmt die Wohnung des 25-jährigen Ercan T. Das Problem: Es handelt sich mutmaßlich um eine Verwechslung. Der...
Galoppierende Inflation und wachsende Armut: Während Istanbul als Touristenmagnet neue Rekorde bricht, leidet die einheimische Bevölkerung unter der wirtschaftlichen Misere. Besonders unbeliebt sind laut einem Bericht...
Mehr als ein Drittel aller Eingebürgerten kommen aus Syrien. Während die Zahl der Neubürger aus der Ukraine nur leicht steigt. Auch Menschen mit türkischer Herkunft bekamen...
Müslüm Aydın zieht täglich mit einem Einkaufswagen durch Neukölln und Kreuzberg, um Bedürftige mit Brot zu versorgen. Seit 2013 verteilt er übriggebliebenes Brot von lokalen Bäckereien...
Traditionen gläubiger Muslime werden von vielen Deutschen nicht akzeptiert. Eine Studie aus Mannheim zeigt, wann Alltagskonflikte besonders groß sind und wie sie sich entschärfen lassen.
Julian Nagelsmann äußerte sich kurz vor dem EM-Test gegen die Ukraine zum umstrittenen Umfrageergebnis zur kulturellen Vielfalt in der DFB-Elf. Der Bundestrainer dazu hat eine ganz...
Vor 20 Jahren verübte der rechtsextreme NSU einen Anschlag auf die türkisch geprägte Keupstraße in Köln. Doch das multikulturelle Leben konnten sie damit nicht zerstören, im...