Connect with us

Film/Kultur/Religion

Einzigartige Kulinarik: Fünf türkische Restaurants unter den besten der Welt

Published

on

İmam Çağdaş Kebap ve Baklava Salonu aus Gaziantep ist das beste türkische Restaurant in der aktuellen TasteAtlas-Liste. Der Ali Nazik Kebab, ein kunstvoll zubereitetes Gericht mit gegrilltem Lammfleisch, rauchigen Auberginen und Joghurt, repräsentiert die traditionsreiche Gaziantep-Küche auf höchstem Niveau. Foto: İmam Çağdaş 1887
Spread the love

Die türkische Küche ist reich an Geschichte und kulturellem Erbe, was sich besonders in ihren traditionsreichen Restaurants zeigt. In der aktuellen Liste ikonischer Lokale von „TasteAtlas“ schaffen es gleich fünf türkische Adressen unter die Besten der Welt.

„TasteAtlas“, bekannt für die Präsentation einzigartiger kulinarischer Traditionen und historischer Restaurants, veröffentlichte kürzlich eine Liste der weltweit ikonischsten Lokale. Unter den 100 besten Adressen sind auch fünf türkische Restaurants vertreten, die die Esskultur der Türkei eindrucksvoll repräsentieren.

Das traditionsreiche Restaurant „İmam Çağdaş Kebap ve Baklava Salonu“ aus Gaziantep belegt als beste türkische Adresse Platz 21 der Liste. Seit seiner Gründung im Jahr 1887 begeistert es mit authentischer türkischer Küche, insbesondere mit dem berühmten Gaziantep-Baklava und Alinazik-Kebab.

Traditioneller İskender-Kebab auf Platz 29

Auf Platz 29 folgt „Uludağ Kebapçısı Cemal & Cemil Usta“ aus Bursa. Seit 1964 ist das Lokal eine feste Größe für den traditionellen İskender-Kebab. Die Kombination aus gegrilltem Lammfleisch, Pita, Tomatensauce und Joghurt hat sich zum Aushängeschild des Hauses entwickelt und ist längst in vielen Ländern eine feste Größe.

Türkei in den Top 10, Deutschland überraschend weit oben: Liste der besten Küchen veröffentlicht

„Restaurant 7 Mehmet“ aus Antalya, gegründet 1937, nimmt Platz 32 ein. Ursprünglich als Suppenküche eröffnet, ist es heute ein bekanntes Restaurant mit einer umfangreichen Speisekarte, die moderne mediterrane Aromen mit der türkischen Küche verbindet. Spezialität des Hauses: İç pilav, ein aromatischer Reis mit Gewürzen und Nüssen.

Wien landet auf Platz 1

Auf Platz 52 steht das historische „Tarihi Sultanahmet Köftecisi Selim Usta“ in Fatih, Istanbul. Seit 1920 bietet es seine berühmten Köfte (Fleischbällchen) an und wird mittlerweile von der fünften Familiengeneration geführt. Den Abschluss der türkischen Spitzenvertreter bildet Hacı Abdullah Lokantası in Beyoğlu, Istanbul, auf Platz 84. Das 1888 eröffnete Restaurant setzt auf authentische osmanische Küche wie Hünkar beğendi, einem Lammgericht auf Auberginenpüree.

Die Liste wird angeführt von Figlmüller aus Wien, bekannt für seinen legendären Schnitzel, gefolgt von der Pizzeria Da Michele in Neapel, die als Geburtsstätte der Pizza Margherita gilt. Den dritten Platz belegt das Hofbräuhaus München in Deutschland, eine ikonische Adresse für bayerische Bierkultur und traditionelle deutsche Gastronomie.