Bildung & Forschung
Von der Dönerbude zur Kanzlei: Sohn wird Anwalt und übernimmt Papas Laden
Salih Gökhan Öztürk hat den Schritt gewagt, den Familienbetrieb hinter sich zu lassen und sich eine Karriere als Anwalt aufzubauen. Aus dem ehemaligen Dönerladen seines Vaters entstand so vor einigen Jahren eine Kanzlei, die heute vor allem der deutsch-türkischen Community in der Region juristische Unterstützung bietet.
„Aus dir soll mal was Besseres werden“ – diesen Satz dürften viele Kinder gehört haben, deren Eltern einst als Gastarbeiter nach Deutschland kamen. Mit „Besseres“ war oft gemeint, dass der Nachwuchs einen besser angesehenen Beruf erlernt und nach Möglichkeit studiert.
Salih Gökhan Öztürk hat das geschafft: Aus dem einstigen Dönerladen seines Vaters im hessischen Limburg hat der 37-Jährige eine erfolgreiche Rechtsanwaltskanzlei gemacht. Der Weg von der Gastronomie zur Rechtsberatung ist ungewöhnlich, doch seine Geschichte zeigt, wie eine frühe Leidenschaft für das Helfen von Menschen zu einer erfolgreichen beruflichen Neuorientierung führen kann.
Erste Dönerbude der Stadt
Vater Erol, der gerne selbst studiert hätte, eröffnete den Dönerladen vor mehr als 40 Jahren. Es war der erste überhaupt in der Stadt. In einem Video-Beitrag der „Hessenschau“ erinnert er sich an die Anfänge: „Hier in der Ecke war der Dönerspieß, daneben die Fritteuse und der Backofen.“ Der Laden sei für viele Limburger ein beliebter Treffpunkt gewesen: „Wenn die Leute hier waren, haben sie sich gefreut. Mit meinem Lächeln habe ich die Menschen sehr, sehr glücklich gemacht.“ Und natürlich mit seinem Döner.
Für Salih, der im Laden aufwuchs, war die Gastronomie dennoch nicht der richtige Weg. „Ich rieche hier den Döner. Ich rieche den Lahmacun, den mein Vater frisch gebacken hat. Jetzt bekomme ich Hunger, wenn wir darüber reden“, lacht Salih, der viele Erinnerungen mit den Räumlichkeiten verbindet. Doch irgendwann saß er seinem Vater gegenüber und entschied, eine andere Richtung einzuschlagen: „Papa, das war’s mit deiner Tätigkeit hier“, habe Salih ihm gesagt. Sein Vater habe diesen Schritt mit Verständnis aufgenommen.
Stolz auf den neuen Weg
Mit dieser Entscheidung schlug Salih ein neues Kapitel in seinem Leben auf. 2016 gründete er seine eigene Kanzlei. Als Anwalt und vereidigter Übersetzer bietet er seitdem juristische Unterstützung an, insbesondere für die deutsch-türkische Community, und hilft dabei, sprachliche und rechtliche Barrieren zu überwinden.
In seiner Kanzlei direkt gegenüber dem Parkhaus Mitte in Limburg, wo einst bis zu 600 Döner über den Tresen gingen, werden heute nicht nur rechtliche Angelegenheiten in verschiedenen Rechtsbereichen behandelt, sondern auch Übersetzungsdienste angeboten.
Erol ist stolz auf ihn. Schließlich hat er seinen einstigen Traum vom Studium verwirklicht. Und hat in seinen Augen etwas „Besseres“ erreicht.