Erfrorene und verhungerte Hunde: Tierschützer in der Türkei finden erneut verheerende Zustände in einem Heim vor. Seit der Verabschiedung eines umstrittenen Gesetzes häufen sich die Vorfälle.
Das Statistische Bundesamt hat Daten der Integration analysiert. Ein Ergebnis: Im öffentlichen Dienst sind Menschen mit ausländischen Wurzeln vergleichsweise schwach vertreten.
Enver Dar aus Gießen gehört offiziell zu den beliebtesten Busfahrern Deutschlands. Sein freundliches und hilfsbereites Auftreten dürfte ihm diese besondere Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs „LieblingsbusfahrerIn...
Der Bürgermeister von Nizip, Ali Doğan, hat sich kürzlich mit einer klaren Botschaft an die syrischen Geflüchteten in seiner Stadt gewandt. Er bot ihnen die Möglichkeit...
Alle zwei Jahre untersuchen Sachverständige, wie die Integration von Zuwanderern beurteilt wird. Der von ihnen erstellte Index liegt aktuell bei 66,3 Punkten. Zwei Jahre zuvor waren...
Salih Gökhan Öztürk hat den Schritt gewagt, den Familienbetrieb hinter sich zu lassen und sich eine Karriere als Anwalt aufzubauen. Aus dem ehemaligen Dönerladen seines Vaters...
Ein möglicher Friedensschluss zwischen dem türkischen Staat und der kurdischen PKK scheint nicht länger undenkbar. Der Rechtswissenschaftler Vahap Coşkun von der Dicle-Universität in Diyarbakır äußerte sich...
In einer Zeit, in der der interreligiöse Dialog immer wichtiger wird, setzt das House of One in Berlin ein starkes Zeichen. Mit dem Ziel, Religionen und...