Aiman Mazyek bleibt Vorstandsvorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD). Die Deutsch-Türkin Özlem Başöz wurde zum Vorstand gewählt.
Wegen Videos in den sozialen Medien mit einem Filter, der den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan abbildet, haben die Behörden Ermittlungen eingeleitet.
Die griechische Küstenwache hat Behauptungen aus der Türkei zurückgewiesen, wonach sie Dutzende Migranten auf Flößen im Mittelmeer ausgesetzt und damit den Tod mehrerer Kinder in Kauf...
Zwei Brüder sollen ihre Schwester umgebracht haben, weil sie nach westlichen Wertevorstellungen lebte. Ihre Leiche wurde in Bayern gefunden. Nach sechsmonatigem Prozess brach einer der Männer...
32 Todesopfer, Hunderte Verletzte und ein zerrüttetes Land – die Terror-Anschläge des IS vor sechseinhalb Jahren haben Belgien verändert. Nun beginnt die rechtliche Aufarbeitung vor Gericht.
Neben Straftaten, Hass und Hetze nimmt der vor zwei Jahren vom Bundesinnenministerium berufene Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit auch viel latente anti-muslimische Diskriminierung wahr.
Willkürjustiz, Menschenrechtsverletzungen und Korruption: Die Türkei liegt im Rechtsstaatlichkeitsindex auf Platz 117 unter 139 Staaten. Das hat Folgen für die türkische Gesellschaft.
Der vom Bundesinnenministerium ins Leben gerufene Expertenkreis Politischer Islamismus (EPI) soll seine Arbeit nicht mehr fortsetzen.