Sport
Gute Woche für türkische Teams: Beşiktaş überrascht in Lyon, Rot für Mourinho

Der dritte Spieltag der Europa League brachte den türkischen Teams insgesamt sieben Punkte ein. Während Beşiktaş in Lyon seine ersten Zähler sammelte, holte Fenerbahçe gegen einen namhaften Gegner einen wichtigen Punkt. Galatasaray hingegen kam hingegen erneut mit dem Schrecken davon, während Başakşehir in der Conference League einen Albtraum erlebte.
Durch die neue Liga-Phase in allen Wettbewerben haben alle vier türkischen Vertreter weiter alle Chancen, sich für die nächste Phase zu qualifizieren. Nach einem schwachen letzten Spieltag rehabilitierten sich die Teams diese Woche, am besten steht bisher Galatasaray da.
Beşiktaş siegt in Frankreich ohne Fans: Gedson mit dem goldenen Tor des Tages
Beşiktaş sorgte am Donnerstagabend in der UEFA Europa League für eine Überraschung. Im Gastspiel bei Olympique Lyon gelang ein knapper 1:0-Erfolg. Der entscheidende Treffer fiel in der 71. Minute durch Gedson Fernandes, der damit seine starke Form in dieser Saison unterstrich. Mit diesem Sieg holte Beşiktaş seine ersten Punkte im laufenden Wettbewerb und ist nicht mehr Letzter, während Lyon, das trotz 30 Torschüssen und mehrerer Top-Chancen ohne Treffer blieb, nach drei Spielen bei sechs Punkten stehen bleibt.
Besonders bemerkenswert ist der Erfolg, weil die Gäste ohne mehrere wichtige Spieler antreten mussten: Mert Günok, Gabriel Paulista und Milot Rashica fehlten etwa verletzungsbedingt. Auch die Abwesenheit der eigenen Anhänger machte der Mannschaft offenbar nichts aus. Aufgrund von Sicherheitsbedenken waren keine Gästefans zugelassen, nachdem es bei einem früheren Aufeinandertreffen 2017 zu Ausschreitungen gekommen war. Weiter geht’s für Beşiktaş am 6. November (Mittwoch), dann ist um 16:30 Uhr Malmö FF (3 Punkte) zu Gast in Istanbul.
Fenerbahçe sichert Punkt gegen Manchester United
Fenerbahçe empfing ebenfalls gestern in der Europa League den englischen Rekordmeister Manchester United und erkämpfte sich ein verdientes 1:1-Unentschieden. Die Gäste gingen früh durch einen Treffer von Christian Eriksen in Führung, doch die Gastgeber schlugen nach der Pause durch Neuzugang Youssef En-Nesyri zurück.
Für Aufsehen sorgte mal wieder Fener-Trainer José Mourinho, der wegen wütender Proteste gegen eine nicht gegebene Elfmeterentscheidung auf die Tribüne geschickt wurde. „Der Schiedsrichter hat mir erklärt, dass er sowohl das Geschehen im Strafraum im Blick hatte als auch mein Verhalten an der Seitenlinie. Das ist wirklich bemerkenswert, er ist wirklich ein sehr guter Schiedsrichter“, erklärte der Portugiese nach Abpfiff gewohnt bissig. Trotz eines leidenschaftlichen Auftritts konnte Fenerbahçe den Sieg nicht erzwingen, bleibt aber mit fünf Punkten in der Tabelle gut im Rennen. Als nächstes wartet nun am 7. November ein Duell bei AZ Alkmaar, Anpfiff ist um 21.00 Uhr.
Galatasaray gewinnt Torfestival gegen Elfsborg
Europa League-Teilnehmer Galatasaray zeigte im eigenen Stadion erneut seine offensive Stärke und besiegte IF Elfsborg Boras bereits am Mittwoch mit 4:3. Bereits zur Halbzeit lagen die Löwen mit 3:0 komfortabel in Führung, doch in der zweiten Hälfte wurde das Spiel noch einmal unnötig spannend. Das Team von Okan Buruk musste gegen Ende zittern, behielt jedoch die drei Punkte am Bosporus und hat nun sieben Punkte auf dem Konto, was derzeit Rang 5 bedeutet.
Die Tore für Galatasaray erzielten Mauro Icardi (28.), Elfsborgs Pettersson per Eigentor (39.), Barış Alper Yılmaz (44.) und Yunus Akgün (83.). Trotz der Aufholjagd der Schweden, die zu Beginn der zweiten Hälfte innerhalb von 13 Minuten auf 2:3 verkürzten, behielten die Türken die Oberhand und unterstrichen ihre Ambitionen im Wettbewerb, in dem es in zwei Wochen erneut in Istanbul zum Aufeinandertreffen mit Tottenham Hotspur (7. November, 18:45 Uhr) kommt. Die Londoner konnten bisher alle ihre Duelle für sich entscheiden und stehen entsprechend bei 9 Punkten.
Debakel für Başakşehir in Slowenien
Während die türkischen Mannschaften in der Europa League ungeschlagen blieben, musste Başakşehir in der UEFA Conference League eine bittere Niederlage hinnehmen. Das Team aus Istanbul verlor auswärts bei NK Celje mit 1:5 und bleibt damit nach zwei Spielen ohne Punkte.
Die Slowenen waren von Beginn an überlegen und führten bereits zur Pause mit 3:0. Für Başakşehir konnte lediglich Dimitris Pelkas in der 75. Minute einen Ehrentreffer erzielen, doch das reichte nicht, um die deutliche Pleite abzuwenden. Will man nicht bereits nach der sechs Partien umfassenden Vorrunde ausscheiden, muss im nächsten Spiel beim FC Kopenhagen, das bei einem Punkt steht, etwas Zählbares her (7. November, 21:00 Uhr).