Politik

Istanbul-Gespräche bringen Bewegung in den Ukraine-Krieg

  • Mai 16, 2025
  • 2 min read
  • 6 Views
Istanbul-Gespräche bringen Bewegung in den Ukraine-Krieg

Erstmals seit drei Jahren verhandeln die Ukraine und Russland direkt miteinander. Das Treffen dauerte anderthalb Stunden. Nach dem Gespräch kündigte der ukrainische Verteidigungsminister Rüstem Umerov einen bedeutenden Durchbruch an.

Die Gespräche zwischen ukrainischen und russischen Vertretern in Istanbul sind beendet. Die unter türkischer Vermittlung geführten Verhandlungen über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs dauerten laut dem türkischen Außenministerium rund anderthalb Stunden. Über Ergebnisse und konkrete Inhalte war zunächst nichts bekannt. Es waren die ersten direkten Gespräche der Kriegsparteien seit 2022.

Der Auftakt der Gespräche war eigentlich für Donnerstag erwartet worden. Die beiden Seiten kamen trotz türkischer Vermittlung am Ende aber nicht zusammen. Das Fernbleiben von Kremlchef Wladimir Putin hatte den Hoffnungen auf bedeutende Ergebnisse der Verhandlungen bereits am Mittwoch einen Dämpfer versetzt.

Gefangene werden getauscht

Bei den von Außenminister Hakan Fidan geleiteten Verhandlungen einigten sich die Delegationen aus Russland und der Ukraine auf einen groß angelegten Gefangenenaustausch. „Wir haben eine Vereinbarung getroffen, tausend Personen gegen tausend Personen auszutauschen“, sagte Umerov nach dem Treffen.

Auch die Türkei betonte die Bedeutung der Gespräche: „Wir müssen diese Chance auf dem Weg zum Frieden nutzen“, erklärte Hakan Fidan. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte im Vorfeld der Gespräche konkrete Fortschritte in Richtung eines Waffenstillstands.

Gespräch in Istanbul ist sehr kleines positives Signal

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die ersten direkten Gespräche zwischen Russland und der Ukraine seit 2022 als „ein sehr kleines, aber erstes positives Signal“ gewertet. „Wir müssen in dieser Hinsicht mehr tun, vor allem im Bereich der diplomatischen Bemühungen, aber wir müssen auch sehr deutlich in unserer militärischen Unterstützung für dieses Land sein“, sagte der CDU-Politiker bei einem Gipfeltreffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Albanien. „Es darf keinen Zweifel daran geben, dass wir bereit sind, unsere Unterstützung fortzusetzen.“

Merz äußerte sich, bevor öffentlich Informationen zum Verlauf der Gespräche in Istanbul bekannt wurden. Nach Angaben des türkischen Außenministeriums dauerte die Verhandlungen rund anderthalb Stunden.

dtj/dpa

About Author

dtj-online