Durch die kriegerischen Zustände in der Ukraine und im Nahen Osten könnte auf die Türkei eine neue Rolle zukommen: die eines zentralen Energieumschlagplatzes. Vielleicht geht das...
Bereits seit 1998 ist der Strommarkt geöffnet und die Verbraucher sind nicht mehr von den einstigen Monopolisten in Sachen Energieversorgung abhängig. Dennoch halten viele Haushalte an...
Die Windenergie wird auch in der Türkei mithilfe öffentlicher Förderung ausgebaut. Mittlerweile beläuft sich die Gesamtleistung auf 3000 MW. Ein Ersatz für konventionelle Energieträger wird sie...
Das rohstoffreiche Land könnte als Gewinner aus der internationalen Krimkrise hervorgehen, sollte sich der Westen von Russland als Hauptlieferanten von Erdgas abwenden. Um Russland nicht zu...