Ein großes Trauma der deutschen Geschichte. Im Mai jährt sich der Beginn des Dreißigjährigen Krieges zum 400. Mal. Der Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler sieht Parallelen zwischen der...
In Teilen Vorderasiens herrscht nach wie vor Krieg. Für Archäologen sind die Gebiete ein schwieriges Pflaster. Ein Team aus Hessen hat sich trotz der Risiken dorthin gewagt.
Einen großen Erfolg erlangte die Türkei, als sie vor wenigen Wochen ein über 1800 Jahre altes Sarkophag zurück ins Land holte.
Japanische Kamikaze-Flieger im Zweiten Weltkrieg, Chomeinis Kindersoldaten, der 11. September und die Terroristen von Paris: Selbstmordattentate sind eine furchterregende Waffe, die die Verwundbarkeit öffentlicher Ordnungen vorführen....
Frauen waren in der Geschichte nicht selten bedeutender als Männer und hatten auch viel zu entscheiden, aber die männliche Dominanz in der Geschichtserzählung prägt heute eindeutig...
Ein sehenswerter Film, der fordert und belohnt: „Iraqi Odyssey“ zeigt einen etwas anderen Blick auf die wechselvolle Geschichte des Irak - das ganze Land im Spiegel...
Die Meinungen über Sultan Abdülhamid II., einem der wichtigsten Sultane der spätosmanischen Ära, gehen auseinander. In İstanbul ist ihm nun eine Ausstellung gewidmet. Zur Eröffnung fand...
Dschingis Khan und seine Nachfolger eroberten mit ihrer Reiterarmee ab dem 13. Jahrhundert ein Riesenreich. Bei den Feldzügen soll ihm auch ungewöhnlich mildes und feuchtes Wetter...