Der deutsch-türkische Moscheeverband Ditib hat dem an der Berliner Humboldt-Universität (HU) geplanten Institut für Islamische Theologie endgültig eine Absage erteilt. Der Ditib-Bundesverband kritisierte am Mittwoch in Köln,...
Die Universität Osnabrück hat das Anliegen der neuen Landesregierung begrüßt, eine Imam-Ausbildung in Niedersachsen einzurichten.
Der Sufismus ist eine spirituelle Strömung im Islam, die auch als islamische Mystik bezeichnet wird. Der Begriff stammt vermutlich vom arabischen suf für Wolle in Anspielung...
Zur Ausbildung von Religionslehrern für den Islamunterricht will der Berliner Senat ein „Berliner Institut für Islamische Theologie“ einrichten. Es solle aber auch die Möglichkeit geben, „dass Religionsgelehrte für Moscheen...
Der Kongress des Graduiertenkollegs Islamische Theologie wird sich bis Freitag mit Themen sowohl aus dem religiösen als auch dem weltlichen Bereich befassen. Referenten von vier Kontinenten...
Innerhalb der islamischen Community bleiben die Thesen des Münsteraner Theologen Mouhanad Khorchide umstritten. Rückendeckung erfährt er aber von christlichen Theologen. Khorchides Reformtheologie liege im Interesse eines...
Auch die Türkisch-Islamische Union (DITIB) distanziert sich nun öffentlich vom Münsteraner ZIT-Leiter Mouhanad Khorchide. Der Druck auf diesen ist in den letzten Monaten aufgrund seiner umstrittenen...
Wie einige Medien bereits im Vorfeld berichteten, hat das von den Islamverbänden in Auftrag gegebene Gutachten über die Theologie des ZIT-Leiters Mouhanad Khorchide deren Befürchtungen bestätigt....