Die Wanderausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“ macht derzeit in Münster Halt. Bundespräsident Gauck nutzte die Gelegenheit und besuchte die Ausstellung im Rahmen seines...
Im Interview mit DTJ spricht Eren Güvercin über Prof. Khorchide, seinen Rücktritt als Beiratsmitglied und eine Denunziantenkultur, die sich in Münster breitgemacht habe. Er gibt dem...
1863 wurde in Leipzig die deutsche Sozialdemokratie begründet. Die SPD lädt nun europäische Staats- und Regierungschefs zur 150-Jahrfeier ein. Die Parteiführung hebt besonders einen historischen Moment...
Bundespräsident Gauck hat sich am Montag mit Angehörigen der Opfer der NSU-Mordserie getroffen und ihnen Aufklärung zugesichert. Auf Grund der unaufgeklärten Serie von Ermittlungsfehlern bestehe noch...
Manche muslimische Familien stellen Weihnachtsbäume ohne Bedenken sogar in ihren eigenen vier Wänden auf, andere betrachten Weihnachten als unterschwellige Form eines Assimilationszwangs. Ismail Kul über ein...
Pastor bleibt Pastor. Auch als Bundespräsident. Aber was wird vom ersten Mann im Staat in der Weihnachtsansprache auch anderes erwartet - als Besinnliches. (Foto: dpa)
Seit seinem Amtsantritt hat Bundespräsident Joachim Gauck zum ersten Mal eine Moschee in Deutschland besucht.
Mit einem flammenden Plädoyer für die aktive Demokratie und gegen jeden Extremismus ist Joachim Gauck in seine offizielle Amtszeit als Bundespräsident gestartet. (Foto:dpa)