Der preisgekrönte türkische Schriftsteller und Denker Orhan Pamuk hat sich nach der erneuten Verhaftung des Journalisten Ahmet Altan zu Wort gemeldet. Dabei beklagt sich Pamuk über...
Die griechische Regierung hat die Drohungen der Türkei wegen der verweigerten Auslieferung acht türkischer Militärs, die Asyl beantragt haben, zurückgewiesen. Griechenland sei ein Rechtsstaat, erklärte das...
Ist die Justiz in der Türkei noch unabhängig? Der Präsident des Deutschen Anwaltvereins reist nach Ankara, um sich zu informieren - und wird im Parlament mit...
Extremisten, die den Islam missbrauchen, bekämpfen unsere westlichen Werte. Islamophobe Scharfmacher lassen sich dabei als Komplizen instrumentalisieren. Warum der Westen diese Strategie rechtzeitig durchschauen sollte.
Die Türkei in einer antidemokratischen Übergangszeit: Das Vorgehen gegen die Polizeibeamten aus dem „Tawhid Salam“-Verfahren offenbart Abgründe. Elementare Verfahrensregeln sind dabei jetzt schon außer Kraft gesetzt...
Auch die Herrschaft der AKP wird eines Tages zu Ende gehen. Und es ist davon auszugehen, dass auch die heute Unantastbaren dann Rechenschaft ablegen müssen. So...
Die Äußerungen des Premierministers Erdoğan, er wäre auch zu einer „Hexenjagd“ bereit, wenn das Vorgehen gegen eine „Parallelstruktur“ im Staat eine solche darstellen würde, haben ein...
Der Mitautor eines neuen Verfassungsentwurfs aus dem Jahr 2007, Verfassungsrechtler Ergun Özbudun, sieht die Demokratie in der Türkei am Scheideweg. Es drohe eine autoritäre Wahldemokratie nach...