Sein heute ukrainischer Geburtsort war damals noch Teil der österreichisch-ungarischen Donaumonarchie. Sein Leben in Palästina machte den aus einer religiösen jüdischen Familie stammenden Leopold Weiss mit...
US-Religionssoziologe Peter L. Berger (Boston) bezeichnete Berlin als „Welthauptstadt des Atheismus“. Nun will der Vatikan vor allem mit Anhängern dieser (Nicht-)Religionsgemeinschaft vor Ort in den Dialog...
Man kann von einem türkisch geprägten Islam in Deutschland sprechen. Doch zeigt die vermehrte Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft und Übertritte zum Islam, dass immer mehr von...
Kürzlich veröffentlichte der Stiftungsrat seine Entscheidung über die Rückgabe der 12 Parzellen, welche der Mor Gabriel Klosterstiftung der aramäischen Gemeinden gehörten und 2008 durch einen Gerichtsbeschluss...
Erdal Toprakyaran hat einen Lehrstuhl für Islamische Geschichte und Gegenwartskultur an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen inne. Er sieht die akademischen Islamwissenschaften in Deutschland erst an ihrem...
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was bewirkt der Islam im täglichen Leben? Neben Sonne und Strand suchen Touristen aus dem Europa in der Türkei...
Europas Intellektuelle haben seit Jahrhunderten das Ende der Religion vorausgesagt. Tatsächlich beträgt der Anteil der Atheisten auch im postmodernen Zeitalter weltweit lediglich 17 Prozent, höher liegt...
In den USA war der Islam bis dato vor allem in der afroamerikanischen Community und unter Einwanderern aus arabischen oder südasiatischen Staaten bedeutsam. Mittlerweile konvertieren aber...