Nicht immer können Kinder einfach Kinder sein. Der Weltkindertag am 20. September erinnert daran. Ein Blick nach Berlin.
Im August hatte die türkische Regierung eine Delegation nach Marokko entsandt, um die Schließung von Gülen-nahen Einrichtungen in dem Land zu erwirken. Die war offensichtlich erfolgreich.
Wer nichts weiß, ist anfällig für radikale Heilslehren. Schaut man auf den blutigen Konflikt in Syrien, heißt das: Die Flüchtlingskinder brauchen Bildung, so schnell wie möglich....
Das bayerische Kultusministerium hört auf Forderungen des Lehrerverbandes und will im kommenden Schuljahr den Islamunterricht erheblich ausbauen. Bisher ist das Modell erfolgreich, aber es gibt auch...
Dienstag Morgen sind in Ankara Razzien gegen Hizmet-nahe Samanyolu-Schulen durchgeführt worden. Dabei wurde unter anderem in Musikinstrumenten und sogar in Babywindeln nach Waffen und Drogen gesucht.
In den letzten Wochen hat die AKP-Regierung mehrfach unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung Razzien an Schulen durchgeführt. Dass die moderne Bildung Opfer politischer Machtkämpfe ist, ist...
Wegen fehlenden Geldes müssen die Vereinten Nationen möglicherweise 700 Schulen für Palästinenser im Nahen Osten schließen. „Wenn die Finanzlücke von 100 Millionen Dollar nicht in den...
Der heute 24-jährige Umut war in seiner Schule als „Problemkind“ abgestempelt. Heute hat er sein Leben der Bildung gewidmet. Wir porträtieren den späten Aufsteiger, der nun...