Die Versuche des Premierministers Erdoğan, eine Schließung Hizmet-inspirierter türkischer Schulen im Ausland zu erwirken, stoßen auf scharfe Kritik zahlreicher Intellektueller. Die Schulen wären eine wichtige Brücke...
In den USA sind die Arbeitsweisen und Einrichtungen der Hizmet-Bewegung Gegenstand akademischer Arbeiten, Politiker würdigen die Bildungsarbeit. In Deutschland hingegen herrscht größtenteils mediales Misstrauen vor. (Foto:...
In der Bundesrepublik vollzieht sich gegenwärtig eine kleine Bildungsrevolution im Stillen. Deutschtürken gründen Privatschulen, an der Spitze der Bildungsinitiative stehen die Gülen-Anhänger. (Foto: BIL-Privatschule Stuttgart)
Die Deutschtürken seien erstaunlich resistent geblieben „gegen jede Form von Aufstiegsdenken oder Weiterbildungsangeboten“, stellte Prof. Dr. Wehler neulich fest. Scheinbar kennt er die Verhältnisse in Deutschland...
Auch wenn die anfänglichen Erfolge der französischen Interventionstruppen bei der Zurückdrängung der Rebellen in Mali vielversprechend sind, werden militärische Mittel nicht ausreichen, um die gespaltene Gesellschaft...