Beate Zschäpe soll zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt werden. Das beantragte die Bundesanwaltschaft heute in ihrem Plädoyer im NSU-Prozess. Warum das ein wichtiges Zeichen...
Wann geht der NSU-Prozess endlich auf die Zielgerade? Wegen anhaltender Auseinandersetzungen zwischen Gericht und Verteidigern ist dies weiter offen. Droht zunächst ein neuer Befangenheitsantrag?
Der hessische Verfassungsschutz hat nach Informationen der «Frankfurter Rundschau» Ende der 90er Jahre einen Hinweis auf «National Sozialistische Untergrundkämpfer Deutschlands» bekommen.
Zwei Familien von Mordopfern des «Nationalsozialistischen Untergrunds» haben Schadenersatzklagen gegen den Staat erhoben. Das Landgericht Nürnberg bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, das zwei Verfahren anhängig...
Wotan, Thor und Odin: Der heidnische Götterglaube ist in der rechten Szene überaus beliebt. Neonazis feiern die Sommersonnenwende und Erntedank. Welche Rolle spielten heidnische Götter für...
Keinen Meter vor, keinen Meter zurück: Nach nunmehr zwei Jahren sorgt der Prozess um die mutmaßliche Terrorgruppe (NSU) für Frust bei allen Beteiligten. Doch die Protagonistin sorgt für neue...
Hat Beate Zschäpe ihre Nachbarin gewarnt, bevor sie das NSU-Versteck anzündete? Muss ein Zeuge vor Gericht aussagen? Und warum wurde Uwe Böhnhardt als 19-Jähriger freigesprochen? Der...
Am Donnerstag endet die Sommerpause im NSU-Prozess. Ein Kripo-Ermittler und ein mutmaßlicher Helfer sollen über den Weg der Terrorgruppe um Beate Zschäpe in den Untergrund aussagen....