Der mit Spannung erwartete und zunächst verschobene NSU-Prozess ist am Montagvormittag gestartet. Beate Zschäpe und vier weitere Helfer wurden vor laufenden Kameras in den Gerichtssaal geführt....
Bereits vor Prozessbeginn gelang es engagierten Journalisten, mithilfe vertraulicher Quellen und antifaschistischer Archive einen tiefen Einblick in die Strukturen des braunen Terrors zu erhalten. DTJ porträtiert...
Mag sein, dass Baden-Württemberger kein Hochdeutsch und Berliner keinen Großflughafen bauen können. Die Pannen des Oberlandesgerichts München noch vor Beginn des NSU-Prozesses werfen aber auch kein...
Die deutschen Sicherheitsbehörden haben das Vertrauen insbesondere der türkischen Bürger durch das Versagen bei den NSU-Ermittlungen nachhaltig verspielt. Eine Chance für die Justiz, zumindest das verbliebene...
Ein Neonazi-Geflecht in Gefängnissen hat Deutschlands Justizbehörden in Alarm versetzt. Politiker fordern nun mehr Anstrengungen in den Vollzugsanstalten - für die Resozialisierung von Rechtsextremisten und zur...
Der Präsident des OLG München betont, dass er den türkischen Botschafter persönlich in Empfang nehmen wird. Auch ist er sich sicher, dass türkische Journalisten im Gerichtssaal...
Auf scharfe Kritik aus der türkischen Community stößt das Akkreditierungsverfahren des OLG München im Vorfeld des Zschäpe-Prozesses. Türkische Medien werden der Verhandlung nicht live beiwohnen können....
Die NSU existiert nicht mehr. Das hat das OLG München erklärt. Daher seien Lockerungen der Haftbedingungen für die mutmaßliche Neonazi-Terroristin Zschäpe möglich. So sollen ihre Briefe...