Sport
Volleyball-EM in Düsseldorf: Türkei weiter auf Erfolgskurs

Die türkische Volleyball-Frauen-Nationalmannschaft ist sehr gut in die Europameisterschaft gestartet. Auch das dritte Gruppenspiel entschied das Team klar für sich und bestätigte damit, dass es ein Favorit auf den Titel ist.
Nach den klaren Siegen gegen Schweden und Aserbaidschan hat die türkische Nationalmannschaft nun auch das dritte Spiel bei der Volleyball-Europameisterschaft der Frauen gewonnen. Im Duell mit Tschechien zeigten die Türkinnen keinerlei Schwäche und behielten am Montagabend in der Düsseldorfer Castello-Halle mit 3:1 (25:23, 25:20, 20:25, 25:17) die Oberhand. Damit festigte das Team seine Position an der Spitze der Gruppe C, in der auch die deutsche Nationalmannschaft vertreten ist. Diese musste gestern nach zwei Siegen zum Auftakt ihre erste Niederlage einstecken. Gegen die Schwedinnen hieß es am Ende 1:3.
Çekya galibiyetinin ardından Ebrar Karakurt’un açıklamaları… 🎤 pic.twitter.com/NPSTMYMj7l
— Türkiye Voleybol Federasyonu (@TVForgtr) August 21, 2023
Duell mit Gastgeber Deutschland am Donnerstag
In dieser Woche stehen weitere sehenswerte Duelle für die türkische Mannschaft an, die zuletzt bei der Nations League groß auftrumpfen und den Wettbewerb gewinnen konnte. Nach einem Tag Pause geht es am 23. August gegen Griechenland weiter, gefolgt von der letzten Gruppenspiel gegen Mit-Gastgeber Deutschland am 24. August (Beginn jeweils 20 Uhr/live u.a. auf TRT Spor). Die Nationalmannschaft präsentiert sich bislang in Topform und blickt hoffnungsvoll auf die kommenden Partien, um ihren Erfolgskurs fortzusetzen. Alle Tickets sind bereits ausverkauft.
Türkei im Favoritenkreis
Die Volleyball-EM der Frauen findet noch bis zum 3. September in vier Ländern statt. Neben Deutschland gehören auch Belgien, Estland und Italien zu den Gastgebern. Der Nations-League-Sieger Türkei zählt neben Weltmeister Serbien und Titelverteidiger Italien zu den Anwärtern auf den Titel.