Connect with us

Film/Kultur/Religion

Ahu Tuğba in Miami verstorben – Beisetzung in Istanbul

Published

on

Ahu Tuğba in einer Szene aus "Die Katze im Regen", wo sie die Rolle von Duygu verkörpert, einer Frau, deren ruhige Welt durch die Begegnung mit einem gefährlichen Verbrecher erschüttert wird. Foto: Screenshot/Türk Filmleri
Spread the love

Ahu Tuğba ist tot. Die türkische Filmikone starb am Sonntag in ihrem Haus in Miami und hinterlässt eine trauernde Fangemeinde und Familie.

Sie war eines der Gesichter des türkischen Kinos in den 80er und 90er Jahren, nun ist sie tot: Die türkische Schauspielerin Ahu Tuğba verstarb am 1. September im Alter von 69 Jahren in ihrem Haus in Miami. Die traurige Nachricht übermittelte der Journalist Hakan Solaker, der die Information aus dem engen Umfeld der Verstorbenen erhielt.

In den letzten Jahren lebte Tuğba überwiegend in den USA zusammen mit ihrer Tochter Ajelbegü Ahu Anjelik Alejnatij, die dort als Polizeibeamtin tätig ist. Im April erlitt die Schauspielerin einen schweren Verkehrsunfall in Los Angeles, wonach sie mehrere Wochen in einem Krankenhaus verbrachte.

Gesundheitliche Probleme nach Unfall

Nach dem Unfall litt Tuğba dem Vernehmen an den Folgen ihrer Verletzungen und ihrer schweren Asthmaerkrankung. Die genaue Todesursache ist noch unklar, ein Zusammenhang liegt jedoch nahe.

Der Leichnam von Tuğba, die nicht nur in der Türkei viele Fans hatte, soll am Dienstag nach Istanbul überführt und dort am Donnerstag bestattet werden. Als mögliche Ruhestätten gelten der Zincirlikuyu- oder der Karacaahmet-Friedhof.

Eine prägende Figur des türkischen Kinos

Geboren am 13. August 1955 in Istanbul, begann Ahu Tuğba ihre Filmkarriere Ende der 1970er Jahre. Bekannt wurde sie durch Filme wie „Derviş Bey“ und „Banker Bilo“. Neben ihrer Filmkarriere war sie auch als Sängerin und Showkünstlerin aktiv und veröffentlichte 1987 das Album „Buyur Gel/Mırnık“.

Ihr Tod löste große Trauer in der türkischen Öffentlichkeit aus. Mit Tuğba verliert die Türkei eine ihrer schillerndsten Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte hinweg das Publikum mit ihrem Talent und Charisma begeisterte.