Sport
Auf der Jagd nach Europa: Türkische Klubs kämpfen in Play-offs

Diese und nächste Woche entscheidet sich das Schicksal von Galatasaray, Beşiktaş, Trabzonspor und Başakşehir in den europäischen Wettbewerben. Alle vier Teams stehen vor wegweisenden Play-off-Spielen, um ihre internationale Saison zu sichern.
In dieser Woche stehen vier türkische Mannschaften in den europäischen Wettbewerben vor wichtigen Play-off-Partien. Galatasaray, Beşiktaş und Trabzonspor treffen dabei auf Gegner aus der Schweiz, während Başakşehir nach Irland reisen muss. Diese Spiele entscheiden über die Teilnahme an den Gruppenphasen der Champions League, Europa League und Conference League.
Galatasaray trifft in Bern auf Young Boys: Ausverkauftes Stadion erwartet
Galatasaray, der amtierende Meister der Süper Lig, tritt im Hinspiel der Champions League-Play-offs gegen den Schweizer Meister BSC Young Boys an. Das Spiel findet am Mittwoch, 21. August, um 21:00 Uhr (MESZ) im Wankdorf Stadion in Bern statt. Das Stadion wird mit 31.000 Zuschauern ausverkauft sein, nachdem alle Tickets in den ersten Verkaufsphasen vergriffen waren. Der deutsche Schiedsrichter Daniel Siebert wird das Spiel leiten.
Für Galatasaray ist dies die erste Partie in der diesjährigen europäischen Saison. Das Rückspiel in Istanbul wird am 27. August stattfinden. Sollte Galatasaray sich durchsetzen, erreicht der Klub die neue Gruppenphase der Champions League. Bei einem Scheitern ginge es in der Europa League weiter.
Beşiktaş spielt in Thun gegen Lugano: Reicht es für die Europa League?
Beşiktaş, der Sieger des türkischen Pokals, startet seine Europa-League-Kampagne mit einem Play-off-Hinspiel gegen den FC Lugano, mit dem es bereits Fenerbahçe vor wenigen Wochen zu tun hatte. Das Spiel findet am Donnerstag, 22. August, um 20:30 Uhr (MESZ) in der Thun Arena statt. Der dänische Schiedsrichter Morten Krogh wurde als Spielleiter nominiert.
Mit einem positiven Ergebnis in der Schweiz will Beşiktaş eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 29. August in Istanbul schaffen. Der gut in die Saison gestartete Klub strebt die Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League an.
Trabzonspor gegen St. Gallen: Zumindest die Conference League soll es werden
Trabzonspor, das in dieser Saison eigentlich in der Europa League antreten wollte, letzte Woche aber in der 3. Quali-Runde scheiterte, will es nun zumindest in die UEFA Conference League schaffen. Dort heißt der Gegner in den Play-offs FC St. Gallen. Die Begegnung wird am Donnerstag, 22. August, um 21:00 Uhr (MESZ) im Kybunpark in St. Gallen angepfiffen. Der portugiesische Schiedsrichter Miguel Nogueira leitet das Spiel.
Trabzonspor hofft, in der Schweiz eine gute Grundlage für das Rückspiel am 29. August in Trabzon zu legen. Die Begegnung wird live auf ASpor übertragen.
Başakşehir reist nach Dublin: Folgt der nächste Streich?
RAMS Başakşehir tritt in der UEFA Conference League-Play-off-Phase gegen den irischen Klub St. Patrick’s Athletic an. Das Hinspiel findet am Donnerstag, 22. August, um 20:45 Uhr (MESZ) im Richmond Park in Dublin statt. Die Partie wird vom finnischen Schiedsrichter Mohammed Al-Emara geleitet.
Mit einem positiven Ergebnis in Irland möchte Başakşehir den Grundstein für den Einzug in die Gruppenphase legen, das Rückspiel findet am 28. August in Istanbul statt.
Als einziger türkischer Vertreter konnten die Istanbuler bisher alle ihre Qualifikationspartien (vier an der Zahl) in dieser Saison gewinnen.