Die meisten Bundesländer sind sich des Potenzials türkischer Jugendlicher für Deutschland bewusst und versuchen, noch mehr von diesen auch in ihre Strukturen des Öffentlichen Dienstes mit...
Artikel 48 der türkischen Verfassung, der Erwerbs- und Vertragsfreiheit gewährleistet, ist zwar mit einem Vorbehalt ausgestattet. Die Spruchpraxis des EGMR in vergleichbaren Fällen zeigt jedoch, dass...
Die Dershanes sind Bildungseinrichtungen, die schon vielen Kindern aus armen Verhältnissen den Weg an die Universitäten geebnet haben. Statt sie zu verbieten, sollte der Staat lieber...
Im internationalen Vergleich haben die Lehrer in Deutschland einen weniger guten Ruf. Trotz der vielen Reformbemühungen und neuen Ideen im Bildungssystem hat sich das Bild der...
Mit der Begründung, Arme vor den hohen Kosten der Dershanes zu schützen, will Ankara im kommenden Jahr deren Trägern die Lizenzen verweigern. Der klassische Versuch, ein...
Zwar werden den bislang durchgesickerten Inhalten der großen Bildungsreform zufolge der muttersprachliche Unterricht durchgesetzt und die soziale Durchmischung verbessert. Doch angeblich stehen auch die privaten Nachhilfezentren...
Im Streit um die Position des Beirats im Zentrums für Islamische Theologie (ZIT) an der Uni Münster tritt Rektorin Ursula Nelles den Vorwürfen muslimischer Verbände entgegen,...
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, wirft in einem Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur KNA dem Münsteraner Professor und Buchautor Mouhanad Khorchide verfassungswidriges Handeln...