Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das habe die Mehrheitsgesellschaft mittlerweile akzeptiert, meint NRW-Schulministerin Löhrmann. Die Zeiten, sich an alten Versäumnissen abzuarbeiten, seien passé. (Foto: Hikmet Aydın)
In der Debatte um Schulbücher für den Türkischunterricht will die GEW nächste Woche einen Bericht über die angeblich „nationalistisch-konservativen“ Inhalte von Unterrichtsmaterialien des türkischen Erziehungsministeriums vorlegen....
Die privaten TÜDESB-Schulen wollen durch den neu geschaffenen „Schülerkongress“ deutschlandweit Fünft- bis Zehntklässlern die Möglichkeit geben, politische Abläufe zu verstehen. Zur Premiere kamen auch zwei „echte“...
Der Berliner Bildungsverein TÜDESB veranstaltet Anfang Mai im Berliner Abgeordnetenhaus einen Schülerkongress. Unter anderem findet in diesem Rahmen eine Preisverleihung für ein Schüler-Visionsprojekt statt.
Kaum ist die erste Runde, die in Offenbach stattfand, zu Ende, bereitet sich die World Media-Akademie auf die nächste Medienschulung vor, die in diesem Jahr erstmals...
Für „Numb3rs“-Protagonist Charlie Eppes wären sie möglicherweise eine Fingerübung gewesen. Die diesjährigen Mathe-Abiturienten in NRW hingegen verzweifelten reihenweise an ihren Aufgaben. Das Ministerium lehnte nun eine...
Wenige Monate vor der bayerischen Landtagswahl geben Umfragen der CSU die Chance auf eine Wiedererringung der absoluten Mehrheit. Die Bayern sind mit ihrer Bildungspolitik zufrieden. Was...
Etwa 700 Abiturienten haben heute vor dem nordrhein-westfälischen Schulministerium gegen die diesjährigen Abiturklausuren in Mathematik protestiert. Die Abiturienten bezeichnen die Prüfungen als zu kompliziert und nicht...