Immer wieder werden politische und soziale Debatten über Chancengleichheit in Deutschland entfacht. Nun sorgt eine Kölner Studie für neue Erkenntnisse: Die soziale Herkunft spiele demnach beim...
Wegen des anhaltenden Booms bei Studienanfängern wollen die Wissenschaftsminister von Bund und Ländern die Hilfsmittel für die Hochschulen erheblich aufstocken. Doch eine Erhöhung des Bafög gilt...
Haben Business Schools noch eine Zukunft? Die Elite-Schulen befinden sich im Umbruch und auch der Jobmarkt für Edel-Manager verändert sich. Sozial ist in. Vielfalt und Internationalität...
Der traditionelle Weg der Bewerbung langweilt und entmutigt Arbeitssuchende wie Arbeitgeber gleichermaßen. Die Kooperationen der Zukunft werden durch Vernetzung geschaffen. Eine Messe in Berlin bietet dabei...
International renommierte Anwaltskanzleien entdecken die Türkei als aussichtsreiches Betätigungsfeld. Die Ruhr-Universität Bochum und die „Kültür”-Universität Istanbul reagieren auf deren steigende Nachfrage nach Juristen. (Foto: Pressestelle RUB)
Die Idee der Kinder-Universitäten hat auch die Türkei erreicht. Auf diesem Wege möchte das Land früh und gezielt dem hochbegabten Nachwuchs die Möglichkeit geben, eigenes Wissen...
Vor zehn Jahren startete die erste Kinderuniversität als Pilotprojekt in Tübingen. Seither hat das Konzept einen beispiellosen Siegeszug durch Europa angetreten. Auch in der Türkei werden...
In den USA hat es begonnen, Deutschland zieht nach: Immer mehr Universitäten bieten die Möglichkeit an, komplette Studiengänge online von jedem Ort der Welt aus zu...