Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte sind eine Bereicherung für die Polizei. Meint zumindest der bayerische Innenminister und ruft sie auf, diesen Beruf zu ergreifen. „Zaman“ ist der Frage...
Um den Muttersprachlichen Ergänzungsunterricht durchführen zu können, brauchen die türkischen Konsulate Klassenräumlichkeiten. Die Stadt München besteht dabei auf einer Nutzungsgebühr. Die Opposition will dies nun ändern....
Unter der Schirmherrschaft der hessischen Kultusministerin Nicola Beer fand in Wiesbaden zum 6. Mal der Schülerwettbewerb „BRÜCKENschlag“ statt, an dem landesweit rund 600 Schüler teilnahmen.
In Bobingen bei Augsburg fand das Regionalfinale zur diesjährigen Deutsch-Türkischen Kulturolympiade statt. Vor mehr als 1.000 Besuchern wurden in sieben Kategorien Finalisten für die Schlussveranstaltung in...
Bereits im Vorjahr wurde die erste Worldmedia-Akademie zu einem herausragenden Ereignis für viele Nachwuchsjournalisten. 2013 werden sich noch mehr hochkarätige Referenten der jungen Talente annehmen. Und...
Es ist wünschenswert, dass gerade in Schulbüchern besonders verantwortlich mit dem Islam und den Muslimen umgegangen wird, nämlich auf eine Art und Weise, die das Zusammenleben...
Das DTJ stellt einen Berliner Verein vor, der ein Konzept entwickelt hat, durch Nachhilfe für arabische Kinder deren Familien zu erreichen und diese durch engen Kontakt...
Das Volksbegehren gegen Studiengebühren hat sein erstes Etappenziel erreicht. Über 1,3 Mio. Unterschriften wurden gesammelt. Im Vorfeld sprach sich Bayerns Wissenschaftsminister Heubisch gegen eine Abschaffung der...