Antisemitismus bereitet vielen in Deutschland große Sorgen. Wird er durch Migration noch größer? Der Frage widmet sich eine Analyse der TU Berlin.
Die Verteidigungsminister der Türkei, Syriens, Irans und Russlands treffen sich diese Woche, um Lösungen für die Probleme im syrischen Bürgerkrieg zu finden.
Der türkische Oppositionsführer und Erdoğan-Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu hat mit dem öffentlichen Bekenntnis, der religiösen Minderheit der Aleviten anzugehören, Millionen Klicks erreicht.
Für Millionen Muslime weltweit endet mit dem Feiertag Eid al-Fitr der heilige Fastenmonat Ramadan an diesem Freitag. Der Bundespräsident nutzt den Anlass für eine Grußbotschaft.
Geflüchtete im Fokus: Im türkischen Wahlkampf geraten Migranten ins Blickfeld der Parteien. Während die Opposition gegen Syrer wettert, will der Präsident sie gleich nach Hause schicken....
Der Leiter der Wahlbeobachtungsmission des Europarats ist mit Blick auf die Wahlen in der Türkei besorgt, aber auch zuversichtlich. Umfragen sagen nach wie vor ein knappes...
Erdoğan kämpft um den Machterhalt. Dafür sind ihm alle Mittel recht. Für seine Wahlkoalition hofft er nun auf die Stimmen extremistischer Splitterparteien. Die sind nationalistisch, islamistisch...
Nur etwa jedes dritte anspruchsberechtigte Kind erhält bisher den Kinderzuschlag, weil die meisten Eltern keinen Antrag stellen. Eine neue Kindergrundsicherung ab 2025 soll das ändern. Doch...